Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

Edith Krause und Andrzej Bednarczyk

Preisträger der internationalen Grafikausstellung

Horst-Janssen-Museum Oldenburg

Eingabedatum: 24.01.2013

Edith Krause und Andrzej Bednarczyk
Copyright Edith Krause, Larva | Sage Barnacle, Woodcut, 104 137

Preisträger der internationalen Grafikausstellung im Horst-Janssen-Museum Oldenburg:
"Preis des Oberbürgermeisters der Stadt Oldenburg" für Edith Krause, Paraguay
"Youth´s Coice Award" für Andrzej Bednarczyk, Polen

Das Horst-Janssen-Museum engagiert sich zusammen mit dem Bunkier Sztuki in Krakau und dem Künstlerhaus Wien im Rahmen der internationalen Kooperation "International Print Network" für den Austausch aktueller Tendenzen zeitgenössischer Druckgrafik. Im Dreijahresrhythmus werden entsprechende Ausstellungen in den beteiligten Häusern und weiteren Institutionen präsentiert. So eröffnet am 18. Januar die Ausstellung "graphically extended" im Horst-Janssen-Museum und wartet mit der Vergabe von zwei Preisen an die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler auf.
Eine Expertenjury tagte am.18.1.2013 im Horst-Janssen-Museum, um den Preisträger des mit 1.000 Euro dotierten "Preis des Oberbürgermeisters der Stadt Oldenburg" zu bestimmen. Gleichzeitig wählten Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Graf-Anton-Günther-Schule den Gewinner des "Youth´s Coice Awards". Die Auswahl erfolgte aus den insgesamt 139 ausgestellten Werken, die noch bis 10.3.2013 zu sehen sein werden. Die Preise wurden im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung "graphically extended" vergeben.

Ausgewählt für den zum zweiten Mal im Rahmen des Kooperationsprojektes International Print Network vergebenen "Preis des Oberbürgermeisters der Stadt Oldenburg" wurde die aus Paraguay stammenden Künstlerin Edith Krause.
Die Begründung der Jury: "Die Holzschnitte der Künstlerin überzeugen vor allem dadurch, dass sie verschiedene Ebenen gekonnt miteinander verzahnen. Die Arbeiten "Barnacle" und "Sea Slug" von 2010 zeigen Kleinstlebewesen aus dem Meer. Sie spielen in ihrer Darstellung mit der wissenschaftlichen Illustration, sind aber freie künstlerische Interpretationen. In der strengen Struktur des Holzschnittes gelingt es der Künstlerin, vibrierende Bewegungen zu erzeugen. Die aus dem Papier herausgeschnittenen Figuren wirken wie feingliedrige Objekte, die in ihrer transparenten Binnenstruktur vor der Wand zu schweben scheinen."

Die Mitglieder der Jury waren Annelie Lütgens (Berlinische Galerie, Berlin), Georg Lebzelter (Künstlerhaus Wien), Rick Reinking (Sammler und Kurator, Hamburg) und Jutta Moster-Hoos (Horst-Janssen Museum, Oldenburg)

Der "Youth´s Choice Award" geht an den polnischen Künstler Andrzej Bednarczyk ( geb. 1960) für seine Installation " Great Collider of World´s Navels".
"Der 2011 entstandene Digitaldruck ist besonders faszinierend, weil er durch jeden Betrachter, der durch die Lupe blickt, anders interpretiert werden kann", so Julia von Minden und Jana Kipry von der Juryklasse 8 b der Graf-Anton-Günther-Schule

Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Am Stadtmuseum 4 – 8, 26121 Oldenburg
Telefon: 0441 - 235 28 91 / Telefax: 0441 - 235 33 50
horst-janssen-museum.de

PM


Kataloge/Medien zum Thema: Edith Krause


Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller
Willem Dafoe erhält den B3 BEN Hauptpreis 2020
ars viva Preisträger 2021: Rob Crosse | Richard Sides | Sung Tieu
Goethe-Medaille 2020 für Elvira Espejo Ayca, Ian McEwan und Zukiswa Wanner
Stipendien der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst am Edith-Russ-Haus 2020
Rebecca Unz erhält August-Sander-Preis 2020
ZEISS Photography Award 2020
Katrin Plavčak erhält Klinkanpreis
Anike Joyce Sadiq erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild
Hasselblad Award Gewinner 2020: Alfredo Jaar
Betye Saar erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2020
ART COLOGNE-Preisträger 2020: Gaby und Wilhelm Schürmann
Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller
European Media Art Platform
Justus Bier Preis für Kuratoren
Wolfgang-Hahn-Preis geht an Betye Saar
Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo erhält den Nomura Art Award
Arnold-Bode-Preis 2019 an Hans Haacke
Otto-Steinert-Preis 2019 geht an Rafael Heygster
Vonovia Award für Fotografie
Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung 2019
Paul Iby erhält Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2019
Kunstpreis des Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit
13. Cairo Biennale: Biennale Prize 2019 an Brigitte Kowanz
Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORT
Karin Hollweg Preis 2019 geht an Mattia Bonafini und Luisa Eugeni
Armin Linke erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus« 2019
Julio Lugon gewinnt ersten Preis bei b o n n h o e r e n – sonotopia 2019
Sheela Gowda erhält Maria Lassnig Preis