In einer Retrospektiv-Ausstellung des expressionistischen Malers Otto Mueller (1874-1930) in München wird das Werk des Künstlers mit 80 Gemälden, 45 Aquarellen und Zeichnungen sowie 31 handkolorierten Lithografien zu sehen sein.
Presseerklärung / Auszug: "Von 1992 bis 2002 wurde im Museum Folkwang Essen am Verzeichnis der Gemälde und Papierarbeiten von Otto Mueller gearbeitet. Anlässlich der ersten Veröffentlichung dieses lang erwarteten Werkkataloges auf CD-Rom zeigt die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München eine große Ausstellung dieses stillen Expressionisten.
...
Die Ausstellung gewährt auch Seitenblicke auf Otto Muellers Weggefährten, neben den »Brücke«-Künstlern Kirchner, Pechstein, Heckel, Nolde und Schmidt-Rottluff werden hier Zeitgenossen wie Carl Hofer, Eugen Spiro oder Wilhelm Lehmbruck mit Beispielwerken gezeigt. Aber auch künstlerische Väter, die sein Frühwerk prägten, von Ludwig von Hofmann über Hans von Marées bis zu Franz von Stuck, werden exemplarisch vorgestellt. Durch solche Konfrontationen wird Muellers intensive Auseinandersetzung mit der bildenden Kunst seiner Zeit verdeutlicht. Sein zentrales Thema »Badende in der Landschaft« wird durch den direkten Vergleich mit Gemälden von Paul Cézanne, Emil Othon Friesz und Ernst Ludwig Kirchner neu positioniert."
Ausstellungsdauer: 21.03.03-22.06.03
Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 20 Uhr
Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München
Theatinerstraße 8 | 80333 München | Tel. +49-89-22 44 12
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Otto Mueller
neurotitan
Galerie im Tempelhof Museum
Schloss Biesdorf
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin