Momentaufnahmen von Großstadtpassanten hält Beat Streuli in seinen Fotografien fest. Eine Auswahl seiner neuesten Arbeiten aus New York versammelt dieses, in limitierter Auflage erschienene, vom Künstler handsignierte Fotobuch.
Beat Streulis Fotografien von Straßenszenen in den Metropolen der Welt bieten Momentaufnahmen alltäglichen Lebens. Die Bilder werden zumeist von den Protagonisten unbemerkt aufgenommen und halten diese stets in Augenblicken fest, in denen sie in sich gekehrt und sich ihrer Wirkung nach außen nicht bewusst sind, selbst in Begleitung beziehungslos erscheinen. Von Streuli auf meterhohen Diapositiven oder in Endlosfilmschleifen an Ausstellungswände projiziert, entheben sie den Einzelnen aus seiner - relativen - Bedeutungslosigkeit, verwahren ihn in der musealen Ewigkeit.
Immer wieder zieht es den Schweizer für seine Arbeit nach New York, wo ihm Bilder von besonderer Farbbrillanz gelingen, wenn Passanten vor den dunklen Schlagschatten der Wolkenkratzer und ins helle Sonnenlicht treten. Häufig bilden auch Teilstücke von Architekturen, Werbeaufschriften und Farbflächen vorbeifahrender Lastwagen fragmentierte Hintergründe für die Vorbeieilenden; ausschnitthafte Bildaufbauten, die in ihrer Ästhetik an die Malerei amerikanischer Fotorealisten erinnern. Eine Auswahl von Beat Streulis New-York-Arbeiten neueren Datums versammelt dieses in limitierter Auflage erscheinende und vom Künstler handsignierte Fotobuch.
Beat Streuli
New York City 2000-02
Text von Vincent Katz
Deutsch/Englisch
2003. 224 Seiten, 119 Abb., davon 104 farbig
23,70 x 30,20 cm
gebunden mit Schutzumschlag
Lieferbar
€ 39,80, SFR 66,00
ISBN 3-7757-9138-8
Titel bestellen
Hatje Cantz.de
Kataloge/Medien zum Thema:
Beat Streuli
Haus am Lützowplatz
Schloss Biesdorf
Haus am Kleistpark
f³ – freiraum für fotografie
GEDOK-Berlin e.V.