Logo art-in.de


Sculpture 21st: Danica Dakic

MISSING SCULPTURE

26. 01. - 19. 03. 2017 | Lehmbruck Museum, Duisburg

Was ist Skulptur? Die Künstlerin Danica Dakic (*1962) fragt mit ihrem neuesten Projekt MISSING SCULPTURE nach einer (verlorenen) Skulptur der Zukunft.

In Zusammenarbeit mit dem Fotografen und Kameramann Egbert Trogemann, dem Komponisten Bojan Vuletić, Künstlergästen, Menschen aus Duisburg und der Kunstvermittlung des Wilhelm Lehmbruck Museums entsteht eine komplexe Installation aus Soundcollage und Bodenzeichnung, die gemeinsam mit den Besuchern die Glashalle des Museums selbst zur Skulptur werden lässt.

In der Mitte des 20. Jahrhunderts brachte Joseph Beuys mit seiner Idee der sozialen Skulptur die althergebrachten Vorstellungen von Skulptur ins Wanken. In seiner Dankesrede zur Verleihung des Wilhelm-Lehmbruck-Preises 1986 sagte er: „Alles ist Skulptur.“ Beuys’ denkwürdige Rede sowie das Werk und Leben Wilhelm Lehmbrucks bilden für Danica Dakić den Ausgangpunkt für eine ortspezifische Arbeit, die die Besucher mitnimmt auf die Suche nach der Skulptur des 21. Jahrhunderts, die sich heutigen gesellschaftlichen und politischen Realitäten öffnet.

Danica Dakić studierte an der Akademie der Künste in Sarajevo, der Akademie der Künste in Belgrad und der Kunstakademie in Düsseldorf. In unterschiedlichen Medien arbeitet sie mit performativen und partizipativen Prozessen, um kulturelles Gedächtnis und Identität, Sprache sowie Geschichte in ihrer ständigen Veränderung zu befragen. Dakić lebt und arbeitet in Düsseldorf.


Lehmbruck Museum
Friedrich-Wilhelm-Straße 40
47051 Duisburg
lehmbruckmuseum.de

Presse






Kataloge/Medien zum Thema: Danica Dakic



Danica Dakic:


- Bienal de São Paulo, 2014

- Biennale Venedig 2019 Pav

- Biennial of Contemporary Art, D-0 ARK,2015

- documenta 12 2007

- Istanbul Biennale 2009

- Kunstverein Braunschweig 2015

- Liverpool Biennial 2010

- MACBA COLLECTION
Wir gratulieren Marina Abramović zur Auszeichnungmit dem Praemium Imperiale 2025Auf dem Schirm im JuliDas Marta Herford erhält Tiemann-PreisesStella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-Preis