Logo art-in.de


Danica Dakic. Safe Frame

Video- und Klanginstallation

8.5.-29.9.2013 | MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main

Regelmäßig treffen sich seit September vergangenen Jahres 23 Stipendiatinnen der Crespo-Foundation und die Künstlerin Danica Dakic im MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. Gemeinsam erarbeiten sie eine neue Video- und Klanginstallation, die ab dem 8. Mai im Museum unter dem Titel „Safe Frame“ präsentiert wird. Seit seiner Gründung vor über 20 Jahren ist es im MMK Tradition, regelmäßig Künstler einzuladen, raumbezogene Arbeiten eigens für die Ausstellungsräume des Museums zu produzieren. Mit Danica Dakics „Safe Frame“ wird eine solche Neuproduktion jetzt erstmals in enger Zusammenarbeit mit der Kunstvermittlung des Museums initiiert.

Die Stipendiatinnen sind Teil des Programmes „SABA“ der Crespo-Foundation, das jungen Migrantinnen ideelle und finanzielle Förderung zur persönlichen Weiterbildung bietet, um ihnen damit Wege in ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu eröffnen. Im MMK setzen sich die Stipendiatinnen zusammen mit Danica Dakic in einem offenen künstlerischen Prozess mit der Institution Museum und seiner Sammlung auseinander. Das MMK wird damit zum Gegenstand sowie zum Raum der Entfaltung unterschiedlicher Perspektiven und Stimmen zu Fragen nach Identität und Geschichte, nach Sicherheit und Freiheit.

Den Ausgangspunkt bildet Paul Almásys Werk „Louvre, Paris“ aus der fotografischen Sammlung des MMK. Die 1942 aufgenommene Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt einen Museumsraum des Louvre, in dem zur Zeit der Evakuierung statt Bildern ausschließlich leere Rahmen zu sehen sind. Dakics Videoinstallation, die in Zusammenarbeit mit den SABA- Stipendiatinnen entsteht, taucht in Almásys Arbeit ein. Mittels eines technischen Verfahrens gelingt es Dakic den Betrachter in die Fotografie hineinzuversetzen. Die Videoprojektion wird durch eine Klanginstallation auf auditiver Ebene ergänzt. Aus einem großformatigen, leeren Bilderrahmen sind 15 Audiotracks in immer neuen Abfolgen zu hören. Es erklingt eine komplexe Komposition aus sprechenden und singenden Stimmen der SABA-Stipendiatinnen, gemischt mit der Geräuschkulisse des Museums. Mit ihren unterschiedlichen Sprachmelodien und Stimmfärbungen erzählen die aufgezeichneten Geräusche und Stimmen vom Leben und von der Begegnung mit dem Museum. Der leere Rahmen animiert die Besucher sich die fehlenden Bilder selbst vorzustellen.

Öffnungszeiten: MMK und MMK Zollamt
Montag: geschlossen
Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10-18 Uhr
Mittwoch: 10-20 Uhr



MMK Museum für Moderne Kunst
Domstraße 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 21230447
mmk-frankfurt.de/

Wir haben Videoaufnahmen zu Danica Dakic auf der documenta12, wir sprachen dort mit der Direktorin des Tapetenmuseums.
zum Video

pm





Kataloge/Medien zum Thema: Danica Dakic



Danica Dakic:


- Bienal de São Paulo, 2014

- Biennale Venedig 2019 Pav

- Biennial of Contemporary Art, D-0 ARK,2015

- documenta 12 2007

- Istanbul Biennale 2009

- Kunstverein Braunschweig 2015

- Liverpool Biennial 2010

- MACBA COLLECTION
Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver Sieber