Das Werk von Günter Fruhtrunk (1923-1982), der viele Jahre an der Münchner Akademie der Bildenden Künste lehrte, ist zu einem der charakteristischsten der alten Bundesrepublik geworden. Mit seinen Streifenkompositionen, die er mittels Leucht- und Kontrastfarben zum Flimmern brachte, ging Fruhtrunk in der optischen Wirkung bis an die Grenze des Erträglichen. In dem von der Günter Fruhtrunk Gesellschaft herausgegebenen Verzeichnis sind erstmalig alle Werkgruppen vollumfänglich abgebildet. Aus der Sammlung von Maximilian und Agathe Weishaupt werden Meisterwerke ausgestellt.
Museum für Konkrete Kunst
Tränktorstraße 6-8, 85049 Ingolstadt
www.mkk-ingolstadt.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Günter Fruhtrunk
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
JERGON
nüüd.berlin gallery
Schloss Biesdorf
feinart berlin