OPEN HOUSE
(Vorplatz Kunsthalle Göppingen, Halle oben, Halle unten)
Am Samstag, 20.07.24 von 17 -22 Uhr lädt die Kunsthalle Göppingen zu einem OPEN HOUSE ein: der neugeschaffene Vorplatz der Kunsthalle Göppingen mit seinen Kunstwerken wird eröffnet.
Der Vorplatz wird durch seine Kunstwerke zu einem Ort der Begegnung und des Verweilens: In einem einzigartigen Ensemble aus zeitgenössischen Kunstwerken stehen das Sehen, die Wahrnehmung und das Entdecken im Mittelpunkt.
Auf dem Vorplatz der Kunsthalle Göppingen ist die Bodeninstallation My World on the Carpet – Weaving Future der Künstlerin Iris Andraschek entstanden. Initial für dieses künstlerische Projekt ist zum einen die 40jährige Länderpartnerschaft von Burundi und Baden-Württemberg. Zum anderen wird der Teppich ein Zeichen dafür sein, das bewusst aus der Kunsthalle gesetzt werden soll: Die Kunsthalle Göppingen als ein Ort der Bildung und des Dialogs möchte kulturelle und überregionale Offenheit vor Augen führen. Iris Andraschek hat ihr Konzept für das Kunstwerk in Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen in Burundi erstellt, die ihre Entwürfe in Workshops mit Laly Sangano, Theaterschauspielerin und -therapeutin entwickelt haben.
Die Skulptur von Jeppe Hein lädt zum Sitzen, Verweilen, sich begegnen, Spielen und Klettern ein. Die Serie der Social Benches hat der Künstler als interaktive Skulpturen konzipiert, die durch ihren Aufforderungscharakter ihre Umgebung in aktive Orte umwandeln. Der Ankauf des Kunstwerks wurde maßgeblich durch Spenden von Bürgerinnen und Bürgern, des Rotary Clubs Göppingen und der Kreissparkasse Göppingen ermöglicht. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern herzlich.
Mit Licht als Material und Materie, setzt sich Joachim Fleischer in seinen Installationen, kinetischen Objekten, Performances und Fotografien auseinander. Licht, Bewegung und Raum sind seine zentralen Themen. Durch die Aspekte der Langsamkeit und Stille wird die Wahrnehmung der Betrachtenden sensibilisiert, wird Konzentration und ein hohes Maß an Aufmerksamkeit geschaffen. Für die Fassade der Kunsthalle Göppingen hat der Künstler eine Lichtinstallation geschaffen, die allabendlich bei Einbruch der Dämmerung einer Aufführung gleich eine Choreografie von Licht und Schatten zeigen wird. Das Kunstwerk entsteht in einem Prozess, um Entwicklungen in der LED-Technik und in der technischen Umsetzung optimal und nachhaltig zu gestalten. Die Installation wird im Herbst 2024 fertiggestellt.
Kunsthalle Göppingen
Marstallstr. 55
73033 Göppingen
www.kunsthalle-goeppingen.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Iris Andraschek
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Kommunale Galerie Berlin
Kommunale Galerie Berlin
Studio Hanniball
Haus am Lützowplatz