Künstler / Künstlerin:
Arman
Biografische Notizen: Arman
1928 in Nizza- 2005 New York
Gründungsmitglied der Nouveaux Réalistes
Medium:
Skulptur, Happening, Film
Arman hat sich selbst einmal als „Archäologe der Gegenwart“ bezeichnet. Mit seinen Objekt-Anhäufungen spiegelte er die immer größer werdende Maßlosigkeit der Konsumgesellschaft wider. Auch das Spiel mit dem Zufall sowie die Einbeziehung des Zeitfaktors und die Integration des Alltaglebens spielte in seinem in seine Arbeiten eine wichtige Rolle.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Arman, Museum Tinguely, Basel, CH
- Arman, MAMAC Nice, Nizza, F
- Arman KUNST UND MUSIK, Galerie Rigassi, Bern, CH
- Arman - Neue Arbeiten, Walter Bischoff Galerie, Berlin
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Nouveau Réalisme, Kunsthalle Krems, Österreich
- Eating the Universe. Vom Essen in der Kunst, Galerie im Taxispalais, Innsbruck, Österreich
- Utopien des Alltags - Künstler und Designer experimentieren mit Porzellan, Museum Ludwig Köln
- Leaps into the Void: Documents of Nouveau Realist Performance, Menil Collection, Houston, USA
- documenta 3 / 4 / 6
Sammlungen (eine Auswahl):
Fondation Cartier, Paris
Hirshhorn Museum, Washington
Kunsthalle Hamburg
MUMOK Wien
museum FLUXUS+ Potsdam
Zitat:"Ich behaupte, dass der Ausdruck des Mülls, der Objekte, für sich einen eigenen Wert hat, unvermittelt, ohne das Zielgerichtete einer ästhetischen Behandlung, die sie entwertet und mit den Farben auf einer Palette gleichsetzt; überdies führe ich ohne Erbarmen und Reue den Sinn der globalen Geste ein." / 1960 ( Arman)
Künstlerwebsite: Arman
Kataloge/Medien zum Thema: Arman
Weiteres zum Thema:
Territories of Waste - Über die Wiederkehr des Verdrängten Wiedereröffnung der Pop Art und Fluxus-Sammlung des Museum Ludwig ab Samstag 31. Juli 2021 Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank 50 Jahre Freundeskreis der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Der Begriff - oder/I - in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff - Position - in Texten zur zeitgenössischen Kunst A Tale of Two Worlds Kunst ins Leben! VITAMINBOMBE Ben Vautier. Ist alles Kunst? HANS IM GLÜCK – KUNST UND KAPITAL Ray Johnson. I like funny stories Atelier + Küche = Labore der Sinne Aufbruch - Malerei und realer Raum Arman Chronische Fluxitis. Sammlung Maria und Walter Schnepel - Weserburg, Bremen Eating the Universe. Vom Essen in der Kunst - Galerie im Taxispalais, Innsbruck Die Skulpturen der Maler - Museum Frieder Burda, Baden-Baden (5.7.-26.10.08) Niki de Saint Phalle - Kunsthalle Nürnberg (21.10.04 - 9.1.05) 4. KUNSTKÖLN Abschlussbericht 2003Auf art-in-berlin:
Entgrenzungen: Die Ausstellung "Aufbruch. Malerei und realer Raum" in der AdK Berlin„after work“ – walkaroundcharlottenburg – Charlottenburger GalerierundgangRafael Vostell beendet seine Galerietätigkeit
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers