Logo art-in.de

Wiedereröffnung der Pop Art und Fluxus-Sammlung des Museum Ludwig ab Samstag 31. Juli 2021

ab 31.7.2021 | Museum Ludwig, Köln

Eingabedatum: 01.08.2021

Wiedereröffnung der Pop Art und Fluxus-Sammlung des Museum Ludwig ab Samstag 31. Juli 2021
Roy Lichtenstein, M-Maybe (A Girl’s Picture), Museum Ludwig, Köln, © Estate of Roy Lichtenstein, VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Nach mehrmonatiger Schließung ist die Pop Art- und Fluxus-Sammlung des Museum Ludwig ab diesen Samstag, 31. Juli 2021 in einer neuen Präsentation zu sehen. Zahlreiche bekannte Highlights wie auch selten gezeigte Werke und Neuerwerbungen beleuchten Themen wie Individuum und Masse, Konsum, Ware und Fetisch oder den ironischen und kritischen Künstler*innenblick auf gesellschaftliche Strukturen und Mechanismen. Der große Saal im ersten Stock startet mit James Rosenquists über 14 Meter langem Monumentalgemälde Star Thief (1980), das seit der Rosenquist- Ausstellung in 2017 nicht mehr zu sehen war. Das andere Ende des Rundgangs markiert Nicki de Saint Phalles dynamische Frauenfigur Black Nana (1968/69), die in den vergangenen Jahren ebenfalls von vielen Besucher*innen vermisst wurde. Auch bei uns weniger bekannte Positionen, wie die argentinische Künstlerin Marta Minujin, setzen Akzente, so tritt ihr 1962 entstandenes Werk My Mattress in einen spannenden Dialog mit Arbeiten von Robert Rauschenberg und Jasper Johns.

Künstler*innen: Arman, Mary Bauermeister, Peter Blake, George Brecht, Teresa Burga, Christo, William Copley, Jim Dine, Franz Gertsch, Richard Hamilton, David Hockney, Jasper Johns, Howard Kanovitz, Allan Kaprow, Edward Kienholz, R.B. Kitaj, Yves Klein, Ferdinand Kriwet, Yayoi Kusama, Roy Lichtenstein, Richard Lindner, Marisol, Marta Minujin, Louise Nevelson, Claes Oldenburg, Nam June Paik, Yvonne Rainer, Robert Rauschenberg, James Rosenquist, Dieter Roth, Niki de Saint-Phalle, Peter Saul, George Segal, Daniel Spoerri, Wayne Thiebaud, Jean Tinguely, Günther Uecker, Jacques de la Villeglé, Wolf Vostell, Andy Warhol, Tom Wesselmann

Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln
www.museum-ludwig.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Roy Lichtenstein


Roy Lichtenstein:

- A Tale of Two Worlds 2017
- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2022
- Gagosian Gallery
- MACBA COLLECTION
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Sammlung MMK Frankfurt
- Sammlung Würth
- Solomon R. Guggenheim Collection