Logo art-in.de


Sprengel Museum Hannover: Tamara Grcíc / Marcelo Brodsky (7.5.- 31.8.03)


Eingabedatum: 05.05.2003

Sprengel Museum Hannover: Tamara Grcíc / Marcelo Brodsky (7.5.- 31.8.03)

bilder


Gleich zwei neue Ausstellungen werden am 6.5.03 im Sprengel Museum eröffnet: Unter der Sektion Fotografie und Medien zeigt die Künstlerin Tamara Grcíc Videoarbeiten und Marcelo Brodsky Fotografien, Video und literarische Fragmente. Beide Künstler beschäftigen sich u.a. mit Erlebnismomenten existentieller Befindlichkeiten.

Pressemitteilung / Auszug: zu Tamara Grcíc "... Lucy, Avonmouth. Avonmouth ist eine Industriestadt bei Bristol. Der Film zeigt eine junge Frau namens Lucy Pedlar, die sich dort zwischen rauchenden Schloten, Trucks und aufgerissenem Erdreich bewegt. In drei Einstellungen erzählt sie von ihrer Krebserkrankung und stellt ihren Körper in Beziehung zur geschundenen Landschaft. Tamara Grcíc (*1964) studierte bis 1986 Kunstgeschichte und Kulturanthropologie in Wien und Frankfurt/Main. Sie erhielt u.a. den Roy Lichtenstein Preis des Kunstfonds e.V., Bonn, und den Dorothea von Stetten-Kunstpreis. Tamara Grcíc lebt in Frankfurt/Main."

zu Marcelo Brodsky: " Buena memoria. Marcelo Brodsky (* 1954) war 22, als eine Handvoll Offiziere unter General Vileda putschte und Argentinien unter eine grausame Militärdiktatur zwang. Nach 8 Jahren lautet die Schreckensbilanz: 2300 offiziell getötete und gefolterte Opfer, 30 000 vermisste und 100 000 mißhandelte Regimegegner. Brodsky, Künstler und Menschenrechtsaktivist, rettete sich nach Barcelona ins Exil. Nach seiner Rückkehr schuf er "Buena memoria" (gutes Gedächtnis), eine komplexe und tief bewegende Studie über das, was ein Leben unter täglichem Terror den Menschen antun kann. Ausgangspunkt ist ein sechsfach vergrößertes Foto, das 1967 von der Abschlussklasse der Colegio National (Nationale High School) in Buenos Aires gemacht wurde. Um dieses Dokument arrangiert Brodsky eine Collage aus Familienfotos, Videoaufnahmen, persönlichen und literarischen Aufzeichnungen, mittels derer er die Lebensläufe seiner Freunde (darunter den seines bis heute vermissten Bruders Fernando), rekonstruiert und zu einem Denkmal der Erinnerung macht."

Ausstellungsdauer: 7.Mai - 31. August 2003

Öffnungszeiten: Dienstag 10 - 20 Uhr, Mittwoch bis Sonntag 10 - 18 Uhr
Montag geschlossen

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
T (0511) 168 - 4 38 75
F (0511) 168 - 4 50 93

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Tamara Grcic



Tamara Grcic:


- Biennale Venedig 2009

- BOOSTER - Kunst Sound Maschine, 2014

- Manifesta 1, 1996

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung DZ Bank Frankfurt

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver Sieber