Der mit 25.000 EUR dotierte Günther-Peill-Preis wird alle 2 Jahre am Leopold-Hoesch-Museum in Dueren verliehen: Preisträger 2008 ist Gregor Schneider (geb. 1969 / Rheydt). Gregor Schneider wird außerdem mit einer Ausstellung im Leopold-Hoesch-Museum und einem Katalog geehrt.
Der Künstler wurde u.a. durch das "Tote Haus Ur" auf der Biennale in Venedig 2001 einem größeren Publikum bekannt. Danach erregte er mit seinem schwarzen Kubus, gebildet nach der Kaaba in Mekka, viel Aufmerksamkeit. Das Werk, das ursprünglich für Venedig geplant war, realisierte Schneider 2007 in Hamburg.
Leopold-Hoesch-Museum Dueren c/o Papiermuseum Dueren I Wallstr. 2-8 I 52349 Dueren I 02421 2525-61
museum-dueren.de
Die Günther-Peill-Stiftung verleiht zusätzlich aller 2-3 Jahre zwei Förderstipendien, die mit 18.000 EUR ausgestattet sind sowie mit einer Einzelausstellung im Leopold-Hoesch-Museum und einem Katalog. Die diesjährigen Preisträger sind: Sven Johne und Michael Sailstorfer.
Bisherige Peill-Preistraeger waren Thomas Schütte, Rosemarie Trockel, Fischli/Weiss, Jimmie Durham sowie Tamara Grcic.
Weitere Informationen zu Preis und Stipendium, der Stiftung und dem Leopold-Hoesch-Museum finden Sie unter: peillstiftung.de
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Gregor Schneider
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Kleistpark
nüüd.berlin gallery
Haus am Lützowplatz
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst