In den Werken von Gregor Schneider (* 1969 in Mönchengladbach-Rheydt) geht es um Räume - sichtbare und unsichtbare, verdoppelte und gedoppelte, bewegliche, magische, kurz erscheinende und verschwundene. Für sein wohl bislang bekanntestes Werk „Totes Haus u r“ wurde er auf der Biennale in Venedig 2001 mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Die Einzelausstellung in Düsseldorf umfasst eigens für die Ausstellung konzipierte bzw. im deutschsprachigen Raum noch nie zu sehen gewesene Werke des Künstlers aus den letzten beiden Jahren. Geleitet von dem Bestreben, sich "mit dem Unbekannten" (GS) zu beschäftigen und diese Auseinandersetzung zunehmend auf gesellschaftliche Räume zu erweitern, schafft der Künstler eine Abfolge von Korridoren und Zellen im Untergeschoss von K21, die an Intensiv- bzw. an Isolierstationen erinnern und doch bar jeder Illustration eine ganz eigene Welt entstehen lassen. weiterlesen
Öffnungszeiten:
dienstags bis freitags 10.00 - 18.00 Uhr
samstags, sonntags und feiertags 11.00 - 18.00 Uhr
montags geschlossen
jeden 1. Mittwoch im Monat 10.00 - 22.00 Uhr
K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Ständehaus
Ständehausstraße 1
40217 Düsseldorf
Tel.(0211) 8381-630
Fax(0211) 8381-601
kunstsammlung.de
Kataloge/Medien zum Thema:
Gregor Schneider
GEDOK-Berlin e.V.
Galerie im Saalbau
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Kommunale Galerie Berlin
Galerie im Tempelhof Museum