Logo art-in.de

Gregor Schneider - WEISSE FOLTER - K21 Düsseldorf (17. März - 15. Juli 2007)

Eingabedatum: 01.03.2007

Gregor Schneider - WEISSE FOLTER - K21 Düsseldorf (17. März - 15. Juli 2007)

In den Werken von Gregor Schneider (* 1969 in Mönchengladbach-Rheydt) geht es um Räume - sichtbare und unsichtbare, verdoppelte und gedoppelte, bewegliche, magische, kurz erscheinende und verschwundene. Für sein wohl bislang bekanntestes Werk „Totes Haus u r“ wurde er auf der Biennale in Venedig 2001 mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Die Einzelausstellung in Düsseldorf umfasst eigens für die Ausstellung konzipierte bzw. im deutschsprachigen Raum noch nie zu sehen gewesene Werke des Künstlers aus den letzten beiden Jahren. Geleitet von dem Bestreben, sich "mit dem Unbekannten" (GS) zu beschäftigen und diese Auseinandersetzung zunehmend auf gesellschaftliche Räume zu erweitern, schafft der Künstler eine Abfolge von Korridoren und Zellen im Untergeschoss von K21, die an Intensiv- bzw. an Isolierstationen erinnern und doch bar jeder Illustration eine ganz eigene Welt entstehen lassen. weiterlesen

Öffnungszeiten:
dienstags bis freitags 10.00 - 18.00 Uhr
samstags, sonntags und feiertags 11.00 - 18.00 Uhr
montags geschlossen
jeden 1. Mittwoch im Monat 10.00 - 22.00 Uhr

K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Ständehaus
Ständehausstraße 1
40217 Düsseldorf
Tel.(0211) 8381-630
Fax(0211) 8381-601

<a href="http://www.kunstsammlung.de" target="_blank">kunstsammlung.de</a>


Kataloge/Medien zum Thema: Gregor Schneider


Gregor Schneider:

- 12th Havana Biennial 2015
- Art Basel 2013
- Art Basel Miami Beach 2013
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- Frieze LA 2019
- Konrad Fischer Galerie
- MACBA COLLECTION
- MoMA Collection
- Ngorongoro 2015
- Sadie Coles HQ - Gallery
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
- Sammlung MMK Frankfurt
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- Skulptur Projekte Münster 2017
- Villa Romana Preistraeger
- Yokohama Triennale 2014
- ZKM Sammlung Karlsruhe
Big Picture + Aufruf zur Alternative (Anzeige)
Thomas Struth - Fotografien 1978-2010 (Anzeige)
Monika Sosnowska - Ohne Titel, 2010 - K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Auswertung der Flugdaten - K21 Ständehaus, Düsseldorf
Joseph Beuys. Parallelprozesse - K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Wiedereröffnung der Kunstsammlung K20 Grabbeplatz - Düsseldorf
&quot;Silent Revolution&quot; - Eine neue Sammlungspräsentation
Ana Torfs - ALBUM/TRACKS A - K21, Düsseldorf
Wilhelm Sasnal - K21, Düsseldorf (05.09.2009-10.01.2010)
Ayse Erkmen - K21, Düsseldorf (noch bis 17. Januar 2010)
Jorge Pardo - K21, Düsseldorf (4.4.-2.8.2009)
Lawrence Weiner: AS FAR AS THE EYE CAN SEE - K21, Düsseldorf (27.9.08-11.1.09)
Eija-Liisa Ahtila - K21 Düsseldorf (17.5.-17.8.08)
Jeroen de Rijke - Willem de Rooij - K21 Düsseldorf (8.12.07 – 13.4.08)
Hiroshi Sugimoto - K20, Düsseldorf (14.7.07 – 6.1.08 )
Talking Pictures - K21, Düsseldorf (18.8.-4.11.07)
Joe Scanlan &quot;Passing Through&quot; - K21, Düsseldorf (12.05.07-05.10.08 )
Gregor Schneider - WEISSE FOLTER - K21 Düsseldorf (17. März - 15. Juli 2007)
Picasso - Malen gegen die Zeit, K20 Kunstsammlung NRW, Düsseldorf (3.2.-28.5.07)
Idris Khan. Every... - K20, Düsseldorf (26.01.-09.03.08)
Juan Muñoz - Rooms of My Mind, K21, Düsseldorf (14.10.06-4.2.07)
Studientag für alle am 25. November 2006 im K21, Düsseldorf
Martin Kippenberger - K21, Düsseldorf (10.06.- 10.09.06)
Miroslaw Balka - Lichtzwang - K21 Düsseldorf (13.5.-10.9.06)
"Video. Die 80er Jahre" - K21, Düsseldorf (25.03. - 21.05.06)
Ambiance - Auf beiden Seiten des Rheins, K21 Düsseldorf (15.10.05-12.2.06)
Sammlung 2005 - Neupräsentation der erweiterten Sammlung im K21, Düsseldorf (bis auf weiteres)
Kunst und Kino - Videokunst heute, K21 Düsseldorf (27.08.05 11.30 - 17.30 Uhr)
Yoshitomo Nara und Hiroshi Sugito "Over the Rainbow" im K21, Düsseldorf (12.03 - 29.05.05)
Darren Almond im K21 Düsseldorf (26.02. – 29.05.05)