Logo art-in.de


Gregor Schneider - WEISSE FOLTER - K21 Düsseldorf (17. März - 15. Juli 2007)


Eingabedatum: 01.03.2007

Gregor Schneider - WEISSE FOLTER - K21 Düsseldorf (17. März - 15. Juli 2007)

bilder


In den Werken von Gregor Schneider (* 1969 in Mönchengladbach-Rheydt) geht es um Räume - sichtbare und unsichtbare, verdoppelte und gedoppelte, bewegliche, magische, kurz erscheinende und verschwundene. Für sein wohl bislang bekanntestes Werk „Totes Haus u r“ wurde er auf der Biennale in Venedig 2001 mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Die Einzelausstellung in Düsseldorf umfasst eigens für die Ausstellung konzipierte bzw. im deutschsprachigen Raum noch nie zu sehen gewesene Werke des Künstlers aus den letzten beiden Jahren. Geleitet von dem Bestreben, sich "mit dem Unbekannten" (GS) zu beschäftigen und diese Auseinandersetzung zunehmend auf gesellschaftliche Räume zu erweitern, schafft der Künstler eine Abfolge von Korridoren und Zellen im Untergeschoss von K21, die an Intensiv- bzw. an Isolierstationen erinnern und doch bar jeder Illustration eine ganz eigene Welt entstehen lassen. weiterlesen

Öffnungszeiten:
dienstags bis freitags 10.00 - 18.00 Uhr
samstags, sonntags und feiertags 11.00 - 18.00 Uhr
montags geschlossen
jeden 1. Mittwoch im Monat 10.00 - 22.00 Uhr

K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Ständehaus
Ständehausstraße 1
40217 Düsseldorf
Tel.(0211) 8381-630
Fax(0211) 8381-601

kunstsammlung.de





Kataloge/Medien zum Thema: Gregor Schneider



Gregor Schneider:


- 12th Havana Biennial 2015

- Art Basel 2013

- Art Basel Miami Beach 2013

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- Frieze LA 2019

- Konrad Fischer Galerie

- MACBA COLLECTION

- MoMA Collection

- Ngorongoro 2015

- Sadie Coles HQ - Gallery

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein

- Sammlung MMK Frankfurt

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD

- Skulptur Projekte Münster 2017

- Villa Romana Preistraeger

- Yokohama Triennale 2014

- ZKM Sammlung Karlsruhe
  • Gregor Schneider im Museum für Gegenwartskunst Siegen ( -16.03.03 )

  • Ausstellungsbesprechung: "SCHWEIGEN" (27.3.03)

  • Seele – Konstruktionen des Innerlichen in der Kunsthalle Baden-Baden (14.2.-18.4.04)

  • Lois Renner im Museum Abteiberg, Mönchengladbach (28. März - 31. Mai)

  • Gerhard Richter, Thomas Demand und Gregor Schneider - Neues Museum Weserburg Bremen (seit 15.7.06)

  • Reality Bites

  • What does the jellyfish want? - Museum Ludwig, Köln (31.3.-15.7.07)

  • Gregor Schneider - WEISSE FOLTER - K21 Düsseldorf (17. März - 15. Juli 2007)

  • Art Goes Underground - Nord-Süd Stadtbahn, Köln

  • Paul Thek - Zentrum für Kunst und Medientechnologie / ZKM, Karlsruhe (15.12.07 - 30.3.08)

  • Visite. Von Gerhard Richter bis Rebecca Horn - KAH Bonn (11.4.-17.8.08)

  • Gregor Schneider erhält Günther-Peill-Preis 2008

  • Medium Religion - ZKM / Museum für Neue Kunst, Karlsruhe (23.11.08-19.04.09)

  • Rirkrit Tiravanija. Just Smile and Don´t Talk - Kunsthalle Bielefeld

  • Spezial: Eva Biringer aus Wien über eine Hommage an Schlingensief

  • MMK 1991-2011. 20 Jahre Gegenwart

  • Fotografie Total

  • DOROTHEA VON STETTEN KUNSTPREIS 2012

  • 7. Förderpreis zum Rubenspreis der Stadt Siegen

  • Das Glück kommt aus dem Nichts. Werke aus der Slg. Wilhelm Otto Nachf.

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Projekt für die Synagoge Stommeln: Tony Cragg

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Gregor Schneider in den Bildhauerateliers

  • HOMEBASE. DAS INTERIEUR IN DER GEGENWARTSKUNST

  • DIANA SIRIANNI - gewagte Entgrenzungen

  • Künstlerliste 2018

  • Wand vor Wand - Gregor Schneider

  • Skulptur Projekte Münster - Künstler

  • Skulpturen Projekte Münster 2017 Fotos und Videos

  • Peter Mertes Stipendium 2016: Israel Aten und Katharina Monka

  • Künstlerliste 2017

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Künstlerliste mit nur einer bzw. zwei Biennalebeteiligungen

  • Franciska Zólyom als Kuratorin des deutschen Beitrags für Venedig Biennale 2019 berufen

  • 50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

  • Peter Mertes Stipendium 2018: Robert Brambora, Stefani Glauber

  • Verschiebung der 59. Biennale di Venezia in das Jahr 2022 bietet auch Chancen

  • Peter Mertes Stipendium 2019: Lotte Maiwald, Franca Scholz

  • II. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • So wie wir sind 3.0

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Preisträgerin der Günther-Peill-Stiftung 2020: Kerstin Brätsch

  • Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor Schneider

  • Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-Stiftung

  • Die Deichtorhallen Hamburg trauern um Harald Falckenberg

  • Der Internationale Bergische Kunstpreis geht an Enya Burger

  • top


    Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy TonerGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsNeue Findungskommission der documenta 16 berufen Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-PreisFBZ art award geht an Klara Virnich


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    aladag Magdeburg

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GEDOK-Berlin e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Saalbau




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Tempelhof Museum