Logo art-in.de Meldungen


Kunstpreis der Sparkasse Hannover 2015 an Lotte Lindner & Till Steinbrenner

Juli 2015
Eingabedatum: 23.07.2015

Der Kunstpreis der Sparkasse Hannover 2015 geht an das Künstlerduo Lotte Lindner (*1971) & Till Steinbrenner (*1967).

Der mit 10.000 € dotierte Kunstpreis der Sparkasse Hannover wird seit 1984 in zweijährlichem Rhythmus im Rahmen der vom Kunstverein Hannover ausgerichteten Herbstausstellung vergeben. Hierbei wird ein bereits überregional wahrgenommenes, noch in der Entwicklung befindliches OEuvre von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Hannover ausgezeichnet.

Aus insgesamt über 50 künstlerischen Positionen, die in der vom 12. September bis 8. November 2015 stattfindenden 87. Herbstausstellung niedersächsischer Künstlerinnen und Künstler zu sehen sein werden, wählte die Jury das Künstlerpaar Lotte Lindner & Till Steinbrenner als Preisträger aus. Ihre Arbeiten waren bereits vielfach national sowie international in Einzel- und Gruppenausstellungen, unter anderem im MoMa PS I, New York, im ISCP, New York, in der Tate Modern, London oder im ZKM Karlsruhe zu sehen. Das Künstlerduo Lindner & Steinbrenner erhielt 2003 den Kunstpreis der IG Metall, 2006 das Jahresarbeitsstipendium Niedersachsen, 2009 das New York Stipendium des Landes Niedersachsen und wurde 2013 mit dem Zeitsicht-Kunstpreis in Augsburg ausgezeichnet.

Jurybegründung
Lotte Lindners & Till Steinbrenners künstlerische Arbeit bewegt sich im Spannungsfeld von Installation, Skulptur und Performance und zeichnet sich aus durch den sensiblen wie spielerischen Umgang mit (Kunst-)Räumen und den Erwartungen, die an diese gestellt werden. Orte, Räume und Körper werden in ihren prozessorientierten Werken auf ihre gesellschaftliche Rolle hin analysiert, performativ erforscht und neu besetzt. Mit ihren ortsspezifischen Interventionen generieren Lindner & Steinbrenner – nicht selten mit humorvollem Augenzwinkern – diskursive Prozesse, die den Betrachter unmittelbar involvieren und zum Mitspieler machen.
Die sorgsam inszenierten Setzungen, die Linder & Steinbrenner vornehmen, hinterfragen virtuos die Seh- und Denkgewohnheiten der Betrachter und erzeugen durch Interaktion einen vielschichtigen Dialog, der alle Sinne mit einbezieht. Dieses souveräne Zusammenspiel von Inszenierung und Interaktion, das die künstlerische Position von Lotte Lindner & Till Steinbrenner ausmacht, überzeugte die Jury, den Künstlern für ihr Gesamtwerk den Kunstpreis der Sparkasse Hannover 2015 zu verleihen. Damit erhält erstmals ein Künstlerduo diesen Preis.

Bisherige Preisträger
Julia Schmid (2013), Christoph Girardet (2010), Degenhard Andrulat (2008), Rolf Bier (2006), Frank Rosenthal (2004), Rüdiger Stanko (2002), Christiane Möbus (2001), Heinrich Riebesehl (1999), Karl Schaper (1997), Lucia Steigerwald (1995), Peter Basseler (1992), Hans Karl (1990), Timm Ulrichs (1988), Siegfried Neuenhausen (1986) und Hans-Jürgen Breuste (1984)

Kunstverein Hannover
Sophienstraße 2
D–30159 Hannover
kunstverein-hannover.de

presse


Kataloge/Medien zum Thema: Lotte Lindner & Till Steinbrenner







Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p.galerie artist in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick