Logo art-in.de


Alex Katz - In Your Face



Der amerikanische Maler Alex Katz (geb. in Queens, N. Y. 1927) ist einer der entscheidenden Anreger der Pop Art in den USA. Geprägt durch die großformatigen Bilder des abstrakten Expressionismus von Malern wie Jackson Pollock und Barnett Newman, entschied Katz, in seiner Malerei dasselbe Maßstabsempfinden mit gegenständlichen Motiven umzusetzen. Seit fast 50 Jahren perfektioniert Katz sein malerisches Verfahren. Seine Bilder sind von beispielhafter Schönheit und Eleganz. Alex Katz malt Landschaften, Figurenbilder und Portraits, sehr selten Stillleben. Seine Figurenauffassung ist eigenwillig schnell und flach, Stil ist ihm wichtiger als Psychologie oder literarische Erzählung. Katz schildert die kleinen Gesten menschlicher Beziehungen, er fixiert flüchtige Augenblicke und ist mit seinen zeitentrückten Szenen ein Verwandter der eleganten Künstler des Alten Ägypten und der fließenden Welt der klassischen japanischen Holzschnittkunst. Die Wiederentdeckung seines Werkes in den vergangenen fünf Jahren gerade auch durch junge Künstler wie Elizabeth Peyton, Martin Maloney oder Eberhard Havekost belegt die anhaltende Aktualität seiner Kunst.

Die Ausstellung zeigt eine umfassende Präsentation von 50 der wichtigsten Gemälde seit 1951.

Der Katalog zur Ausstellung enthält Farbabbildungen sämtlicher ausgestellten Werke. Texte von Kay Heymer, Robert Storr und Jochen Poetter führen in das Werk ein. Statements von etwa 15 internationalen Künstlern verschiedener Generationen setzen die Bilder von Alex Katz in neue Perspektiven. U. a. äußern sich Francesco Clemente, Sherrie Levine, Peter Halley, Stephan Balkenhol und Eberhard Havekost.

Kommende Ausstellung:

VENEZIA! Kunst aus Venezianischen Palästen. 27.09.2002 – 12.01.2003
Sammlungsgeschichte Venedigs vom 13. bis 19. Jahrhundert.
Erste Ausstellung zur Sammlungsgeschichte Venedigs.
Die Ausstellung VENEZIA! lässt einige der schönsten Kunstsammlungen Venedigs wiederauferstehen. Die enge Zusammenarbeit mit den Musei Civici Veneziani und zahlreiche Leihgaben aus weiteren europäischen Museen ermöglicht die Präsentation von Werken so bedeutender Künstler wie Giorgione, Tizian, Tintoretto, Canaletto oder Canova. Der besondere Reiz der Ausstellung liegt darin, viele Hauptwerke der venezianischen Kunst in ihrem ursprünglichen Sammlungszusammenhang betrachten zu können.
Mit 350 Exponaten spannt sie einen Bogen von den mittelalterlichen Kostbarkeiten der Schatzkammer von San Marco bis zu den Stoffen, Gemälden und Theaterdekorationen aus dem Atelier des letzten venezianischen Maler- und Künstlerfürsten Mariano Fortuny. Im Zentrum steht die bedeutendste Sammlung der venezianischen Renaissance: Kostbare Handschriften, Gemälde und antike Statuen aus dem Besitz der Familie Grimani. Sie werden so präsentiert wie sie zuletzt vor 450 Jahren zu sehen waren, in einem Raum, der in Größe und Wanddekoration der Tribuna, der ‚Schatzkammer’ des Palazzo Grimani, nachempfunden ist.
Die Ausstellung wird begleitet durch das internationale multimediale Projekt einer computergestützten dreidimensionalen Rekonstruktion der Baugeschichte der Stadt Venedig unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse.
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit den Musei Civici Veneziani.


Foto: Ada with Bathing Cap, 1965 (Detail) (Ada mit Badehaube)
Öl auf Leinwand,
152,4 x 182,9 cm
Sammlung Paul J. Schupf
Foto: Courtesy Alex Katz


Ausführliches Text- und Bildmaterial erhalten Sie sowohl im Pressebüro (0228-9171-204/5/6) als auch im Internet unter
www.bundeskunsthalle.de.
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Friedrich-Ebert-Allee 4,
53113 Bonn
Presse
Telefon 0228-9171-204/5/6 Telefax 0228-9171-211
www.bundeskunsthalle.de
e-mail: majer-wallat@kah-bonn.de


kah-bonn.de





Kataloge/Medien zum Thema: Alex Katz



Alex Katz:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2013

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Galerie Thaddaeus Ropac

- Gavin Brown's enterprise - Gallery

- KIAF 2016

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- Sammlung Brandhorst München

- Sammlung Würth

- Timothy Taylor Gallery
  • Alex Katz - In Your Face

  • Deichtorhallen Hamburg: Alex Katz (13.02. - 27.04.2003)

  • Museum für die Sammlung Udo und Anette Brandhorst

  • Zurück zur Figur. Malerei der Gegenwart - Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München (2.6.–13.8.06)

  • Alex Katz. Der perfekte Augenblick

  • Alex Katz - Museum Kurhaus Kleve (11.10.09-21.02.10)

  • New. New York

  • Alex Katz

  • Chuck Close. Multiple Portraits

  • Rudy Burckhardt. New York/Maine

  • Alex Katz. New York/Maine

  • twitters tages themen kunst

  • Frauen - Liebe und Leben. Sammlung Klöcker

  • Am 7.7. enden folgende Ausstellungen

  • 40 Jahre Sammlung - 10 Jahre Museum Frieder Burda

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Venusfalle

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Letztes Jahr in Marienbad. Ein Film als Kunstwerk

  • Rendezvous

  • Künstlerliste 2018

  • Künstlerliste 2017

  • Künstler Kuratoren Kunstmarkt Biennalen

  • AMERICA! AMERICA! HOW REAL IS REAL?

  • Der Begriff - oder/I - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Alex Katz

  • ALEX KATZ

  • Neue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der Messeteilnahme

  • II. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • MYTHOS WALD. Das Flüstern der Blätter

  • Das - Bild - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Transformers. Meisterwerke der Sammlung Frieder Burda im Dialog mit künstlichen Wesen

  • Neue Künstler:innendatenbank, Museen und Kunstvereine

  • top


    Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und InformationenKünstler*liste Gallery Weekend Berlin 2021 09Künstler*innen, Galerien und die Art Baselsonsbeek20→24Künstler*liste zur 34th Bienal de Sao Paulo – Though its dark, still I sing


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    aladag Magdeburg

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Körnerpark




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Lützowplatz




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Parterre




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Kleistpark | Projektraum