Logo art-in.de

David Czupryn erhält den Internationalen Bergischen Kunstpreis

April 2016

Eingabedatum: 08.04.2016

David Czupryn erhält den Internationalen Bergischen Kunstpreis
PaleNeonPlastics, Radio, Marble etc., 2015, Öl auf Leinwand, 210 x 195 cm, Foto: David Czupryn)

David Czupryn (* 1983 in Duisburg)
2008 bis 2011 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Georg Herold
2011 bis 2013 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Lucy McKenzie (Meisterbrief)
2013 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Tomma Abts (Akademiebrief)

David Czupryn lebt und arbeitet in Düsseldorf und Wuppertal.

Begründung der Jury:
David Czupryn thematisiert in seinen Bildern die Synthese von Natur und industriell hergestellten, künstlichen Materialien. Der Maler schafft auf surreal anmutenden Gemälden fantastische Bildwelten, in denen menschliche Hybridformen neben inszenierten Stillleben existieren. Der Bildfindung dient die Natur ebenso wie Künstlichkeit und die eigene Vorstellungskraft. Auf den ersten Blick wirken die Inszenierungen wie dreidimensionale Installationen. Die Materialität der Bildelemente scheint täuschend echt. Das Arrangement der komponierten Gegenstände vermittelt Räumlichkeit. Der Blick des Betrachters wird zunächst getäuscht und muss sich neu positionieren. Der Maler nutzt den Trompe l´oil Effekt und verwendet diese Technik als Mittel zum Zweck, um den verschiedenen Perspektiven und komplexen Ideen der individuellen Wahrnehmung und subjektiven Realität so nahe wie möglich zu kommen. Form und Farbe, Figürlichkeit und Abstraktion, Malerei und Zeichnung, Linie und Fläche, Traum und Wahrheit ergänzen sich zu tiefsinnigen Bildarrangements, die einzigartig sind.

Der Preis der NATIONAL-BANK AG wird anlässlich der Eröffnung am Freitag, den 02.09.2016 um 19 Uhr von Herrn Dr. Thomas A. Lange, Vorsitzender des Vorstandes der NATIONAL-BANK AG, verliehen.

Vom 02. September bis 23. Oktober 2016 zeigt das Solinger Kunstmuseum die 70. Internationale Bergische Kunstausstellung. Die heterogene Schau, die traditionell unter keinem vorgegebenen Motto steht, gibt einen Einblick in das vielfältige Kunstschaffen der Region. Viele der teilnehmenden Künstler sind Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie und bereits durch überregionale Ausstellungstätigkeiten bekannt. Es gibt aber auch noch unbekanntere Künstlerinnen und Künstler in der Ausstellung zu entdecken, die am Anfang ihrer Karriere stehen und bereits ein eindrucksvolles Werk vorweisen können. Die Jury hat aus 220 Bewerbungen die innovativsten und spannendsten Ansätze ausgewählt.
Folgende Künstlerinnen und Künstler sind in der Ausstellung vertreten:

Friedemann Banz & Giulia Bowinkel, David Czupryn (70. Internationaler Bergischer Kunstpreis), Liza Dieckwisch, Jonas Gerhard, Songnyeo Lyoo, Maren Maurer, Pulad Mohammadi, Thomas Musehold, Wolfgang Pilz, Julia Sammer, Sami Schlichting, Astrid Styma, Ralf Ziervogel
Thomas Kleiner und Marco Biermann (Performance zur Eröffnung)

Jurymitglieder waren in diesem Jahr:
Dr. Thomas A. Lange, Vorsitzender des Vorstandes, NATIONAL-BANK AG
Gisela Elbracht-Iglhaut, Stellvertretende Direktorin, Kunstmuseum Solingen
Prof. Markus Karstieß, Bildhauer, Düsseldorf
Dr. Barbara Könches, Fachbereichsleitung Visuelle Kunst, Kunststiftung NRW, Düsseldorf
Rouven Lotz, Wissenschaftlicher Leiter, Emil Schumacher Museum, Hagen
Gertrud Peters, Künstlerische Leiterin, KIT - Kunst im Tunnel, Düsseldorf

Kunstmuseum Solingen gGmbH
Wuppertaler Str. 160, 42653 Solingen, Telefon: 0212-2581410
kunstmuseum-solingen.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: David Czupryn


Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller
Willem Dafoe erhält den B3 BEN Hauptpreis 2020
ars viva Preisträger 2021: Rob Crosse | Richard Sides | Sung Tieu
Goethe-Medaille 2020 für Elvira Espejo Ayca, Ian McEwan und Zukiswa Wanner
Stipendien der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst am Edith-Russ-Haus 2020
Rebecca Unz erhält August-Sander-Preis 2020
ZEISS Photography Award 2020
Katrin Plavčak erhält Klinkanpreis
Anike Joyce Sadiq erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild
Hasselblad Award Gewinner 2020: Alfredo Jaar
Betye Saar erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2020
ART COLOGNE-Preisträger 2020: Gaby und Wilhelm Schürmann
Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller
European Media Art Platform
Justus Bier Preis für Kuratoren
Wolfgang-Hahn-Preis geht an Betye Saar
Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo erhält den Nomura Art Award
Arnold-Bode-Preis 2019 an Hans Haacke
Otto-Steinert-Preis 2019 geht an Rafael Heygster
Vonovia Award für Fotografie
Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung 2019
Paul Iby erhält Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2019
Kunstpreis des Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit
13. Cairo Biennale: Biennale Prize 2019 an Brigitte Kowanz
Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORT
Karin Hollweg Preis 2019 geht an Mattia Bonafini und Luisa Eugeni
Armin Linke erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus« 2019
Julio Lugon gewinnt ersten Preis bei b o n n h o e r e n – sonotopia 2019
Sheela Gowda erhält Maria Lassnig Preis