Logo art-in.de


Emil Nolde - Blickkontakte - Ulmer Museum (2.4.05-15.8.05)


Eingabedatum: 28.02.2005

Emil Nolde - Blickkontakte - Ulmer Museum (2.4.05-15.8.05)

bilder


"Emil Nolde (1867-1956) zählt zu den bedeutendsten Malern des Expressionismus. Porträts sind im Gesamtwerk des norddeutschen Künstlers ein herausragendes Thema insbesondere in seiner frühen Schaffensphase. Die Ulmer Ausstellung zeigt rund sechzig der einzigartigen Bildnisse, die Emil Nolde in den Jahren 1903 bis 1918 schuf. Es ist die erste derartige Präsentation dieser faszinierenden Werke. Mit nervös vibrierendem Pinselstrich hält der Maler Großstadttypen fest, in eindringlicher, bewusst archaisierender Schwere erfasst er die Menschen seines heimatlichen dörflichen Umfeldes. Fasziniert beobachtet er die Ureinwohner, denen er 1913/14 auf seiner Reise nach Neuguinea begegnet. Emil Nolde entfaltet in diesen Jahren eine innovative Kraft, die bis spät in das 20. Jahrhundert hinein künstlerische Entwicklungen inspiriert."

ulm.de

Ulmer Museum





Kataloge/Medien zum Thema: Emil Nolde



Emil Nolde:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- MoMA Collection

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein

- Sammlung Würth
  • Mai-Auktion Moderne & Gegenwart von Ketterer Kunst in Hamburg

  • September-Auktion in Hamburg bei Ketterer Kunst (09.02)

  • Wolkenbilder, Alte Nationalgalerie, Berlin - Die Entdeckung des Himmels (24.9.04 bis 30.1.05)

  • Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff, Nolde - Städel, Frankfurt a.M. (9.12.04-23.1.05)

  • Emil Nolde - Blickkontakte - Ulmer Museum (2.4.05-15.8.05)

  • Emil Nolde - BlickKontakte

  • Pechstein und Richter bei VAN HAM - 252. Auktion "Moderne und Zeitgenössische Kunst" am 2.12.06

  • Gärten

  • Simon Starling - Museum Folkwang, Essen (20.04.-01.07.07)

  • James Ensor - Schrecken ohne Ende - Von der Heydt Museum (12.10.08 - 08.02.09)

  • EIN MULTIMEDIAGUIDE

  • Der Folkwang Impuls. Das Museum von 1902 bis heute.

  • From Beckmann to Warhol. 20th- and 21st-century art

  • Die Gruppe SPUR, der Pop und die Politik

  • JESUS RELOADED

  • ART COLOGNE-Preisträger 2016: Raimund Thomas

  • Ute Stuffer wird neue Direktorin des Kunstmuseums Ravensburg

  • Der Begriff - Frauen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • COLOGNE FINE ART 2018: Eine erstklassige Auswahl an Kunst und Kunsthandwerk

  • Hauptsache Kopf. Jawlensky, Warhol, Cahn

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-Museums

  • Sunset. Ein Hoch auf die sinkende Sonne

  • Henrike Naumann: WESTALGIE

  • Expressionismus in Kunst und Film - Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld (15.10.23–25.2.24)

  • Werk und Autorschaft im Blick des Betrachtenden

  • Dem Himmel so nah. Wolken in der Kunst

  • top