Logo art-in.de


Wolkenbilder, Alte Nationalgalerie, Berlin - Die Entdeckung des Himmels (24.9.04 bis 30.1.05)


Eingabedatum: 29.08.2004

Wolkenbilder, Alte Nationalgalerie, Berlin - Die Entdeckung des Himmels (24.9.04 bis 30.1.05)

bilder


"Die Ausstellung in der Alten Nationalgalerie, die in enger Kooperation mit dem Bucerius Kunstforum und dem Jenisch Haus in Hamburg entstanden ist, spürt dem überaus reichen Thema der Wolkenmalerei nach. Ob im Barock, in der Romantik oder der Moderne – die Wolken zeigten sich in immer neuen Facetten. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt in der Zeit um 1800, als ein neuer Blick auf den Himmel die gesamte europäische Kunst revolutionierte. Zu sehen sind u.a. Bilder von Jacob van Ruisdael, William Turner, John Constable, Pierre-Henri Valenciennes, Carl Blechen, Caspar David Friedrich, Johan Christian Dahl, Johann Wolfgang Goethe, bis hin zu Bildern von August Strindberg, Ferdinand Hodler, Emil Nolde und Gerhard Richter. Die Ausstellung wird ermöglicht durch den Verein der Freunde der Nationalgalerie."

ca. 300 Gemälde, Studien, Aquarelle und Traktate

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr, Donnerstag 10 - 22 Uhr

Alte Nationalgalerie, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin-Mitte, Telefon: 030/20905801


ch





Kataloge/Medien zum Thema: Caspar David Friedrich



Caspar David Friedrich:


- Sammlung Neue Pinakothek
  • Daniel Richter im K21 / Düsseldorf K 21

  • Kunst_Sachsen-Anhalt 2: Landschaft(en). Wildflecken und Gartenreich (29.6.-7.9.03)

  • Georg Baselitz - Bilder, die den Kopf verdrehen - vom 2. 04 - 08.08.04

  • Gerhard Richter im Albertinum - Galerie Neue Meister, Dresden (ab 21.8.04-Dauerleihgabe)

  • Wolkenbilder, Alte Nationalgalerie, Berlin - Die Entdeckung des Himmels (24.9.04 bis 30.1.05)

  • Darren Almond im K21 Düsseldorf (26.02. – 29.05.05)

  • Wunschwelten. Neue Romantik in der Gegenwart, Schirn Kunsthalle, Frankfurt (12.5.- 28.8.2005)

  • Goya - Prophet der Moderne, Alte Nationalgalerie, Berlin (13.7.-3.10.2005)

  • Die Kunst des Handelns - Meisterwerke des 14.-20. Jhs., Kunsthalle Tübingen (24.9.05-8.1.06)

  • Melancholie

  • Neue Töne auf der Tonleiter

  • Die Mai-Ausgabe des Kultur-Kanal mit folgenden Themen:

  • Gärten

  • Blicke auf Europa - Europa und die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts

  • Mark Rothko. Die Retrospektive - Hamburger Kunsthalle (verlängert bis 15.9.08)

  • Die Nacht und ihre Kinder - Neues Museum Weimar (27.8. - 5.11.06)

  • Spuren des Geistigen. Traces du Sacré - Haus der Kunst, München (19.9.08-11.1.09)

  • Interieur/Exterieur: Wohnen in der Kunst

  • Der Mond

  • "…nur Papier, und doch die ganze Welt…". 200 Jahre Graphische Sammlung - Staatsgalerie Stuttgart

  • Bitte bremsen – Über die Geschwindigkeit in der Kunst

  • FENSTER – EINBLICKE UND AUSBLICKE

  • Unendlicher Spass

  • Elsewhere - Sehnsuchtsbilder in der zeitgenössischen Kunst

  • Hiroyuki Masuyama

  • Über Wasser. Malerei und Photographie von William Turner bis Olafur Eliasson

  • Thomas Hirschhorn. Nachwirkung

  • Afterimages. Nachhall der Schwarzen Romantik in der Videokunst

  • Anna Werkmeister

  • Herr Fritz, woher stammen die Bilder? Ausstellung zur Provenienzforschung im MKK Dortmund

  • Wolken in der zeitgenössischen Kunst

  • Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Malerschule - Kunstpalast, Düsseldorf (Öffnungszeiten überprüfen!)

  • FUTURA Vermessung der Zeit

  • Elina Brotherus. IN REFERENCE TO A SUNNY PLACE

  • ATMEN

  • Sunset. Ein Hoch auf die sinkende Sonne

  • Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst - Museum Barberini, Potsdam (25.2.-11.6.2023)

  • top


    Dix und die Gegenwart. Deichtorhallen Hamburg (30.9.23-25.2.24)Edvard Munch. Zauber des Nordens - Berlinische Galerie, Berlin (15.9.23 – 22.1.24)Lee Miller - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (10.6. - 24.9.2023)Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso - Städel Museum, Frankfurt a.M.(24.5.-17.9.2023)Tilla Durieux - Georg Kolbe Museum, Berlin (13.5. – 20.8.2023)Toyen. SURREAL / RADIKAL - Ludwig Museum Koblenz (7.5. - 16.7.2023)La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly - Museum Brandhorst, München (5.5.-22.10.2023)Barbara Hepworth im Lehmbruck Museum, Duisburg (2.4. - 20.8.2023)Charlotte Salomon: Leben? oder Theater? - Lenbachhaus, München (31.03. – 10.09.2023)Flächenbrand Expressionismus - Buchheim Museum, Bernried (11.03. – 14.05.2023)Maschinenraum der Götter - Liebieghaus, Frankfurt a. M. (8.3.- 10.9.2023)Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst - Museum Barberini, Potsdam (25.2.-11.6.2023)Italien vor Augen. Frühe Fotografien - Städel Museum, Frankfurt (23.2.-3.9.2023)Gabriele Münter. Menschenbilder - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (11.2.-21.5.2023)Joan Miró. Neue Horizonte - Zentrum Paul Klee, Bern (28.1. - 7.5.2023)Paris Magnétique. 1905–1940 - Jüdisches Museum Berlin (25.1.-1.5.2023)Chagall. Welt in Aufruhr - Schirn Kunsthalle Frankfurt (4.11.2022 – 19.2.2023)Mondrian. Evolution - K20, Düsseldorf (29.10.22 – 12.2.23)Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne - Museum Barberini, Potsdam (22.10.22-29.1.23)Kunst und Leben. 1918 bis 1955 - Lenbachhaus, München (15.10.2022 – 16.4.2023)Max Ernst und die Natur als Erfindung - Kunstmuseum Bonn (13.10-22 – 22.1.23)Entfernte Verwandte - Kunsthaus Stade (1.10.22 - 15.1.23)Künstlerpaare der Moderne - Museum Purrmann-Haus, SpeyerErnst Wilhelm Nay. Retrospektive - Museum Wiesbaden (16.9.22 — 5.2.23)Gurlitt. Eine Bilanz - Kunstmuseum Bern (6.9.22 -15.1.23)Linien aus Ostasien - ETH Zürich (17. 8.- 13.11.2022)Ottilie W. Roederstein - Städel Museum, Frankfurt a. M. (20.7.-16.10.2022)Die Maler des Heiligen Lichts - Museum Frieder Burda (16.07.2022 – 20.11.2022)Sascha Wiederhold - Neue Nationalgalerie, Berlin (2.7.22 – 8.1.23)Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen Museum im Kulturspeicher, Würzburg (11.6. - 4. 9. 2022)


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    Denkmalprozesse Leipzig

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Schloss Biesdorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Körnerpark




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Verein Berliner Künstler




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Akademie der Künste / Pariser Platz




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Parterre Berlin