Entdecken Sie Europa mit den Augen der bedeutendsten deutschen Künstler des 19. Jahrhunderts.
Welch unermessliche Fülle und Vielfalt die deutsche Malerei zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg hervorgebracht hat, kann in dieser Publikation in einzigartigem Reichtum entdeckt werden. In einer Auswahl von über 150 Meisterwerken, die vom Klassizismus und der Romantik bis hin zum Realismus reicht, wird veranschaulicht, dass die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts untrennbar mit den künstlerischen, geistigen und gesellschaftlichen Strömungen Europas verbunden war: Die Künste waren seit jeher europäisch, lange bevor auf politischer Bühne in ähnlicher Tiefe und Intensität eine Gemeinschaft möglich wurde.
Die Malerei von Caspar David Friedrich bis Adolph Menzel und Max Liebermann ist Thema dieser reich bebilderten Publikation. Die von ausgewiesenen Fachleuten in aufschlussreichen, kurzen Essays vorgestellten, hochrangigen Werke aus den drei größten staatlichen Museumsverbünden in Berlin, Dresden und München und aus über 20 weiteren bedeutenden deutschen Sammlungen führen die Wahrnehmung Europas in jener Zeit vor Augen. Im Anhang wird jedes einzelne Gemälde ausführlich kommentiert. Eine Synopse der deutschen Geschichte mit Blick auf Europa rundet dieses Standardwerk zur deutschen Kunst des 19. Jahrhunderts ab. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-1941-4; französische Ausgabe ISBN 978-3-7757-1982-7)
Ausstellung: Palais des Beaux-Arts, Brüssel 8.3.–20.5.2007
Der offizielle kulturelle Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zur EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel im ersten Halbjahr 2007.
Blicke auf Europa
Europa und die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts
Hrsg. Staatliche Museen zu Berlin, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, Text von Ulrich Bischoff/Anna Greve, Wolfgang Cortjaens, Joachim Kaak, Bernhard Maaz, Herbert W. Rott, Gerd Spitzer, Birgit Verwiebe, Angelika Wesenberg u.a.
Deutsch
2007. 416 Seiten, 395 Abb., davon 382 farbig
24,80 x 32,00 cm
gebunden mit Schutzumschlag
Lieferbar
ISBN 978-3-7757-1940-7
€ 49,80 CHF 79,00
Titel bestellen
HatjeCantz.de
Kataloge/Medien zum Thema:
Europa
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Kommunale Galerie Berlin
Studio Hanniball
Deutscher Künstlerbund e.V.