Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

Donald Judd in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (19.06.-05.09.04)

Eingabedatum: 10.06.2004

Donald Judd in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (19.06.-05.09.04)

Donald Judds Objekte zeichnen sich in ihrer unaufdringlichen Ordnung und Prägnanz durch Einfachheit und Komplexität zugleich aus. Sie stimulieren die Wahrnehmung und vermitteln zwischen Vorstellen und unmittelbaren Sehen. Zum Begriff der "Proportion" schrieb Judd 1983: "Proportion ist für uns sehr wichtig, sowohl in unserem Denken und Leben als auch visuell umgesetzt, denn in ihr sind Denken und Fühlen nicht voneinander getrennt. Sie ist Einheit und Harmonie, einfach oder schwierig und oft Frieden und Ruhe. In der Kunst und in der Architektur ist Proportion spezifisch und identifizierbar, sie schafft unsere Zeit und unseren Raum. Proportion und eigentlich jede Intelligenz in der Kunst wird augenblicklich verstanden, zumindest von einigen."

"Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen bereitet für das Haus am Grabbeplatz die erste große Übersicht des Werkes von Donald Judd seit dem Tod des Künstlers im Jahr 1994 vor. Dieses Ausstellungsprojekt ist in vielerlei Hinsicht von höchstem Rang und Interesse: Mit Donald Judd steht ein international anerkannter Künstler im Zentrum, der die Entwicklung dreidimensionaler Kunst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowohl visuell als auch konzeptuell maßgeblich bestimmt hat. Waren in Europa zuletzt dem Frühwerk, den von Judd entworfenen Möbeln sowie dem druckgrafischen Werk Einzelausstellungen gewidmet, so wird mit dieser Präsentation von 40 hochrangigen Leihgaben erstmals ein retrospektiver Überblick über Judds Arbeitsprozess der Jahre 1961 bis 1993 ermöglicht.
Die Ausstellung spannt einen weiten Bogen von den frühen Gemälden und den handgefertigten Werken über die "spezifischen Objekte", die kubischen Boden- und Wandarbeiten aus industriellen Materialien bis zu den gestapelten und gereihten Werken aus verschraubtem Stahl. Sie macht das komplexe Zusammenspiel von Volumen, Material, Farbe und Licht anschaulich, das Judds Werken die Wirkung von großer Subtilität, Eleganz und Schönheit verleiht. . . ." (Quelle: Presse / K20)

Ausstellungsdauer: 19. Juni bis 5. September 2004

Öffnungszeiten: Di - Fr 10-18 h | Sa und So 11-18 h / Jeden 1. Mittwoch im Monat 10-22 h

K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | Grabbeplatz 5 | 40213 Düsseldorf | Tel.(0211) 8381-146

kunstsammlung.de

ch


Kataloge/Medien zum Thema: Donald Judd


Donald Judd:

- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- Boijmans Post War Collection
- Chinati Foundation Collection ,Marfa
- Daimler Art Collection
- documenta 7 1982
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Galerie David Zwirner
- Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg, 2008
- MACBA COLLECTION
- Migros Museum Sammlung
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Pace - Gallery
- S.M.A.K. Sammlung Gent
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
- Sammlung MMK Frankfurt
- Skulptur Projekte Münster 1977
- Skulptur Projekte Münster 1987
- Solomon R. Guggenheim Collection