Logo art-in.de


Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-Museums

Nov 22

Mit der Neubesetzung soll das Künstlermuseum in Itzehoe als ein Ort des Austauschs zwischen seiner Sammlung und der zeitgenössischen Kunst im regionalen und internationalen Raum geöffnet und weiterentwickelt werden.

Zum 01.11.2022 ist die promovierte Kunsthistorikerin vom Stiftungsvorstand zur Direktorin von Berlin nach Schleswig-Holstein berufen worden, wo sie in ihrer neuen Position unter anderem einen Erweiterungsbau des Museums verantworten wird.

Greta Kühnast war in ihrer bisherigen kuratorischen Tätigkeit an Ausstellungshäusern im In- und Ausland beschäftigt, wie im Gropius Bau, in der Berlinischen Galerie (Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur), im Louisiana (Museum of Modern Art) in Humlebæk und in der C/O Berlin Foundation.
Sie hat an publikumsorientierten Ausstellungen zu Themen und Künstlerpositionen der klassischen Moderne und Gegenwart gearbeitet, darunter „Yael Bartana. And Europe will be stunned“ (2012), „Paula Modersohn-Becker Retrospektive“ (2014), „Emil Nolde Retrospektive“ (2015), „Visionäre der Moderne. Paul Scheerbart, Bruno Taut, Paul Goesch“ (2016), „Hans-Peter Feldmann. Fotografieausstellung“ (2016), „John Bock. Im Moloch der Wesenspräsenz“ (2017) oder „Yayoi Kusama. Eine Retrospektive. A Bouquet of Love I saw in the Universe“ (2021).
Für den Gropius Bau konzipierte sie zuletzt ein neues, digitales Vermittlungsformat, das sich an ein breites Besucherpublikum richtete und für einen internationalen Zugang während der Pandemie sorgte. Zwischen 2010 und 2018 verantwortete Kühnast die Konzeption zahlreicher Fotografieworkshops für Kinder, Jugendliche und Geflüchtete bei C/O Berlin.
Darüber hinaus lehrte Greta Kühnast an der Hochschule für Gestaltung (HfG) im Fachbereich Kunstwissenschaft und Medienphilosophie.
...

Wenzel-Hablik-Museum
Reichenstr. 21
25524 Itzehoe
Tel: +49 4821 888 60 20
www.wenzel-hablik.de


Presse





Kataloge/Medien zum Thema:



Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther KönigRoswitha Haftmann-Preis an Cildo Meireles Hannah J. Kohler bekommt Kunstpreis kunsthub 2023Louisa Clement erhält Bonner Kunstpreis 2023Elena Filipovic wird ab 2024 neue Direktorin des Kunstmuseums Baseldocumenta Jahresabschluss liegt vor: documenta fifteen mit schwarzer Null abgeschlossen50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus - Katalog ausgezeichnet Kunstpreis | Prix d’art Robert Schuman an Lisa KohlPrix Ars Electronica 2023: PreiseMirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille Norment


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin