Logo art-in.de


Frankreich und Deutschland tauschen die Pavillons

55. Kunstbiennale von Venedig 2013



Christine Macel, die Kuratorin des Französischen Pavillons und Chefkuratorin am Musée National d´Art Moderne – Centre Pompidou, Paris und Anri Sala, der Künstler, der Frankreich vertritt, und Susanne Gaensheimer, die Kuratorin des Deutschen Pavillons und Direktorin des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main, sowie die Künstler, die sie für den Deutschen Pavillon eingeladen hat, Ai Weiwei, Romuald Karmakar, Santu Mofokeng und Dayanita Singh, haben sich entschlossen, die Räume des Deutschen und des Französischen Pavillons bei der 55. Kunstbiennale von Venedig 2013 zu tauschen.

Zu Beginn dieses Jahres haben die Außenministerien Frankreichs und Deutschlands vorgeschlagen, die Pavillons der beiden Länder auf der 55. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia 2013 zu tauschen. Diese Idee ist in den letzten zehn Jahren immer wieder diskutiert worden. 2012 haben die Kuratoren und die von ihnen eingeladenen Künstler frühzeitig beschlossen, die Möglichkeit gemeinsam zu diskutieren. Nach sehr konstruktiven Gesprächen und zahlreichen Ortsbegehungen in Venedig haben alle Beteiligten dem Vorschlag zugestimmt.

Grundlegend für die Entscheidung war, dass in der Arbeitsrealität der Kunstwelt heutzutage internationale Kooperation und Kommunikation eine Selbstverständlichkeit geworden sind – eine Kunstwelt, die sehr viel stärker vom Dialog zwischen kulturellen Sphären als von der Undurchlässigkeit nationaler Grenzen bestimmt ist. Es sind diese transnationalen Alltagsrealitäten, die zeigen, dass die zeitgenössische Kunstwelt europäische Kulturen tatsächlich in ein größeres, internationales Netzwerk einbindet. Die Kuratoren und die Künstler fühlen sich der Idee einer gemeinsamen europäischen Kultur innerhalb eines größeren Bezugssystems einer globalen kulturellen Gemeinschaft verpflichtet.

Der deutsche Beitrag entsteht im Auftrag des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland und wird realisiert in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa).

Ab sofort gibt es auch eine erste temporäre Webseite für den Deutschen Pavillon, die sich in den folgenden Wochen und Monaten weiterentwickeln wird: deutscher-pavillon.org


pm





Kataloge/Medien zum Thema: Biennale Venedig



  • Matthew Barney - CREMASTER 3

  • Julian Opie - Portraits

  • Frau Dr. Ingrid Leonie Severin, neue Leiterin des Museums für Neue Kunst Karlsruhe

  • Bernd und Hilla Becher im Haus der Kunst, München (16.06.-19.09.04)

  • Candida Höfer in der Kunsthalle Kiel (24.Juli - 17.Oktober 2004)

  • Jeremy Deller - Kunstverein München (15.10.-27.11.05)

  • Shortlist-Kandidaten für blueOrange 2006 nominiert

  • Gabriel Orozco gewinnt den blueOrange 2006

  • Gabriel Orozco wählt Emmanuel Van der Meulen zum blueOrange-Nachwuchskünstler (25.7.06)

  • John M Armleder - Kunstverein Hannover (25.11.06 – 28.01.07)

  • 52. Biennale Venedig 2007 (10.6.07-21.11.07)

  • Ilya Kabakov - Museum am Ostwall, Dortmund (21.10.07-27.1.08)

  • Biennale Venedig 2009 (07.06.-22.11.09)

  • Yin Xiuzhen

  • Goldene Löwen fürs Lebenswerk

  • Europas größtes temporäres Kunstmuseum

  • Martin Boyce erhält diesjährigen Turner Preis

  • Amalia Pica - Karsten Födinger

  • Yüksel Arslan, Dado und Carol Rama

  • Gitte Villesen

  • Heike Hanada in Zusammenarbeit mit Benedict Tonon bauen

  • I am who I am

  • Vlassis Caniaris

  • Peter Land. Absolute Perfection

  • Megan Rooney. Green, I Want You Green

  • Pae White - In Love with Tomorrow

  • AVANTE BRASIL Junge Kunst aus Brasilien

  • Worüber man spricht … - Lyon Biennale 2013

  • Collagierte Skulpturen

  • Taming the Narrative

  • Roni Horn. Portrait of an Image

  • Die Göttliche Komödie

  • Nathalie Djurberg & Hans Berg

  • Der amerikanischen Konzeptkünstler Bruce Nauman erhält den Kiesler-Preis 2014

  • OFF THE WALL! Bildräume und Raumbilder

  • Aron Demetz. I am

  • NAIRY BAGHRAMIAN mit LUKAS DUWENHÖGGER, DANH VO und LUTZ BACHER

  • Rosemarie Trockel

  • Raymond Pettibon - HOMO AMERICANUS

  • 13. Triennale Kleinplastik Fellbach 2016

  • Zarathustra im Zitronenstadel Werkauswahl von 1983 – 2016

  • Wand vor Wand - Gregor Schneider

  • Sigmar Polke ALCHEMIE UND ARABESKE

  • Erste Anmerkungen zur Biennale Venedig 2017

  • Produktion. Made in Germany Drei

  • Meisterschüler 2017

  • HELEN MIRRA Gehen, weben

  • Lawrence Carroll | As the Noise Falls Away

  • Untersuchungen

  • Franciska Zólyom als Kuratorin des deutschen Beitrags für Venedig Biennale 2019 berufen

  • top



    Anzeige
    Alles zur KI Bildgenese


    Anzeige
    KunstHochschule Medien Köln


    Anzeige
    artspring berlin


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Schloss Biesdorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    nüüd.berlin gallery




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Parterre Berlin