In einer umfangreichen Einzelausstellung präsentiert das Haus der Kunst Fotografien von Michael Schmidt (geb. 1945 in Berlin) aus fünf Jahrzehnten. Portraits und Stadtlandschaften bilden die beiden Schwerpunkte der insgesamt 400 gezeigten Schwarz-Weiß Fotografien.
Schmidt fotografiert ausschließlich analog und in Schwarz-Weiß, wobei ihm ein besonders breites Spektrum an Grautönen wichtig ist: "Grau ist meine Farbe. Es gibt ja tausend Abstufungen von Grau. Schwarz und Weiß sind bei mir immer das dunkelste Grau und das hellste Grau", so Michael Schmidt.
Seit 1965 und bis in die 1990er Jahre fotografiert Schmidt hauptsächlich in seiner Heimatstadt Berlin. In Doppelportraits, die vor allem in den Jahren 1977–78 entstanden sind, dokumentiert Schmidt Menschen in ihrem beruflichen und privaten Umfeld. Vom Punk bis zum Politiker zeigen die Portraits Menschen, die in der Enge des je eigenen Milieus gefangen sind und gleichzeitig in ihren Haltungen und Posen Ähnlichkeiten aufweisen.
Neben den Menschenbildern, die seit den 1980ern spontanere Züge aufweisen und mehr Platz für Individualität schaffen, bilden Beobachtungen des städtischen Raums einen weiteren Schwerpunkt in Schmidts fotografischem Oeuvre.
Seine Stadtlandschaften zeigen oftmals Zwischenräume, die architektonisch nicht genau definiert sind, etwa Baulücken oder Freiflächen. Seit den 1990er Jahren erweitert Schmidt zudem seine Arbeitsweise. In der Serie "Ein-heit" (1991-94) verquickt er persönliche Stadtbilder mit gefundenen Erinnerungsbildern aus der öffentlichen Presse. Individuelle und kollektive Stadt-Erfahrung werden somit zu einer Einheit gebracht.
Darüber hinaus zeigt die Ausstellung die Serie "Frauen" (1991-97) und die Serie "Irgendwo" (2001-04), die auf Reisen durch Deutschland entstanden ist.
In seinen jüngsten Arbeiten offenbart Schmidt einen eher zurückhaltenden, poetischen Blick auf das Meer.
Die Fotografien Michael Schmidts sind unter anderem ein Schwerpunkt der diesjährigen Berlin Biennale.
Abbildung: Michael Schmidt, Meer #3, 2007,
© Michael Schmidt
Courtesy Galerie Nordenhake
Ausstellungsdauer: 21.5.-22.8.10
Öffnungszeiten:
Mo-So 10-22 Uhr
Do 10-22 Uhr
Haus der Kunst
Prinzregentenstraße 1
80538 München
hausderkunst.de
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Michael Schmidt
GEDOK-Berlin e.V.
nüüd.berlin gallery
Galerie im Körnerpark
Verein Berliner Künstler
Kommunale Galerie Berlin