Kunsthalle Mannheim eine gr">
Unter dem Titel "Landscape of Transformation" zeigt die Kunsthalle Mannheim eine großformatige Installation der tschechischen Bildhauerin Magdalena Jetelová (geb. 1946). Die Themen "Menschenrechte und Selbstwahrnehmung" bilden den Schwerpunkt des interaktiven Werkes.
Bekannt geworden ist Jetelová insbesondere durch ihre riesigen Holzskulpturen aus Stühlen, Tischen oder Treppen, die in ihrer Dimension ebenso wie in ihrer Form "aus den Fugen geraten" erscheinen. In ihren jüngeren Arbeiten bezieht die Künstlerin immer häufiger elektronische Medien wie Videos oder interaktive Momente in ihre Installationen mit ein.
Für die Mannheimer Kunsthalle hat Jetelová einen Parcours geschaffen, der für jeden Besucher begehbar ist: "Im Schwarzlicht erscheinen zunächst raumfüllende Texte aktueller Fälle von Menschenrechtsverletzungen, parallel von Kinderstimmen gelesen. Am Ende verliert der Besucher bei der irritierenden Begegnung mit sich selbst in einem riesigen beweglichen Spiegelkabinett das persönliche Gleichgewicht" so die Ausstellungsbeschreibung.
Abbildung: Portrait Magdalena Jetelová, copyright Kunsthalle Mannheim
Ausstellungsdauer: 17.7.-10.10.10
Öffnungszeiten:
Di-So 11-18 Uhr
Mi 18-20 Uhr (Eintritt frei)
Kunsthalle Mannheim
Friedrichsplatz 4
68165 Mannheim
www.kunsthalle-mannheim.eu
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Magdalena Jetelová
Galerie im Saalbau
Rathaus-Galerie Reinickendorf
f³ – freiraum für fotografie
Kunstbrücke am Wildenbruch
Galerie im Körnerpark