Logo art-in.de


Magdalena Jetelová. Landscape of Transformation - Kunsthalle Mannheim



Unter dem Titel "Landscape of Transformation" zeigt die Kunsthalle Mannheim eine großformatige Installation der tschechischen Bildhauerin Magdalena Jetelová (geb. 1946). Die Themen "Menschenrechte und Selbstwahrnehmung" bilden den Schwerpunkt des interaktiven Werkes.

Bekannt geworden ist Jetelová insbesondere durch ihre riesigen Holzskulpturen aus Stühlen, Tischen oder Treppen, die in ihrer Dimension ebenso wie in ihrer Form "aus den Fugen geraten" erscheinen. In ihren jüngeren Arbeiten bezieht die Künstlerin immer häufiger elektronische Medien wie Videos oder interaktive Momente in ihre Installationen mit ein.

Für die Mannheimer Kunsthalle hat Jetelová einen Parcours geschaffen, der für jeden Besucher begehbar ist: "Im Schwarzlicht erscheinen zunächst raumfüllende Texte aktueller Fälle von Menschenrechtsverletzungen, parallel von Kinderstimmen gelesen. Am Ende verliert der Besucher bei der irritierenden Begegnung mit sich selbst in einem riesigen beweglichen Spiegelkabinett das persönliche Gleichgewicht" so die Ausstellungsbeschreibung.

Abbildung: Portrait Magdalena Jetelová, copyright Kunsthalle Mannheim

Ausstellungsdauer: 17.7.-10.10.10

Öffnungszeiten:
Di-So 11-18 Uhr
Mi 18-20 Uhr (Eintritt frei)

Kunsthalle Mannheim
Friedrichsplatz 4
68165 Mannheim

www.kunsthalle-mannheim.eu

Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Magdalena Jetelová



Magdalena Jetelová:


- art berlin 2017

- documenta 8 1987

- Gwangju Biennale 2004

- Mediations Biennale,2012

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung DZ Bank Frankfurt

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD

- ZKM Sammlung Karlsruhe
Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver Sieber