Die englische Künstlerin Sonia Boyce verwandelt den Oldenburger Pulverturm mit der 3-Kanal-Videoinstallation For you, only you in eine sakrale Konzerthalle. Sie bringt dabei die Welt der frühen Renaissance-Musik mit der zeitgenössischen, dadaistischen Stimme des griechischen Klangkünstlers Mikhail Karikis zusammen. Karikis’ Begegnung mit der Motette Tu solus qui facis mirabilia – Du allein bist es, der Wunder tut von Josquin Desprez (1450-1521) ist eine Dekonstruktion der ursprünglichen Partitur als Grundlage für ein völlig neues Musikstück. Die 15-minütige Installation ist nicht nur eine Betrachtung über Fragen des künstlerischen Originals und seiner Aneignung durch zeitgenössische Kunst, sondern entwickelt sich zu einer Mikro-Schlacht zwischen verschiedenen musikalischen Formaten. Das Edith-Russ-Haus setzt mit For you, only you seine Serie von Ausstellungen fort, die eines der ältesten Gebäude Oldenburgs, den Pulverturm, gleichermaßen in Beziehung zu Musik wie Videokunst setzt.
Sonia Boyce (*1962 in London) ist seit den frühen 1980ern eine Schlüsselfigur der „Black-British“-Kunstszene. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Medien: Fotografie, Collage, Film, Druck, Zeichnung, Installation und Ton. Ihre Arbeiten wurden unter anderem auf den Biennalen von Venedig, Göteborg, Thessaloniki und Sharjah sowie in der Tate Modern und Tate Liverpool gezeigt.
im Pulverturm, Am Schlosswall, 26122 Oldenburg
Öffnungszeiten
Freitag 14 – 18
Samstag und Sonntag 11 – 18 Uhr
Nacht der Museen: Samstag 23. September 2017, 11 – 24 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Sonia Boyce – For you, only you
Friday, 11. August 2017, 7 p.m.
at the Pulverturm, Am Schlosswall, 26122 Oldenburg
The artist will be present
Exhibition: 12. August – 24. September 2017
Sonia Boyce
For you, only you
2007, 3 channel video installation
With her 3-screen video installation For you, only you, British artist Sonia Boyce, transforms Oldenburg’s Pulverturm (former gunpowder magazine) into a sacral concert hall. She also fuses the world of early Renaissance music with the contemporary Dadaist vocals of Greek sound artist Mikhail Karikis. Karikis’ treatment of the motet Tu solus qui facis mirabilia – You Alone Work Miracles by Josquin Desprez (1450–1521) takes apart the original score to build a wholly new piece. The 15-minute installation is not only a meditation on original art and contemporary art’s appropriation of it but also evolves as a mini-battle between various musical formats. For you, only you is the latest in the Edith Russ Haus’ exhibition series, which sets the Pulverturm, one of Oldenburg’s oldest buildings, in relation both to music and video art.
Sonia Boyce (b. 1962 in London) has been a key figure in the Black British arts scene since the early 1980s. Photography, collage, film, printing, drawing, installation and sound rank among her broad-ranging media, as does collaboration with other artists. Her work has been shown inter alia at the Venice, Göteborg, Thessaloniki and Sharjah Biennales, and acquired by the Tate Modern, among others.
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Sonia Boyce
Alfred Ehrhardt Stiftung
Kommunale Galerie Berlin
Meinblau Projektraum
Kommunale Galerie Berlin
Galerie im Körnerpark