Logo art-in.de


2 DAYS OF VIDEO ART

22. und 23. Juli 2020 | Schirn Kunsthalle Frankfurt

Am 22. und 23. Juli 2020 lädt die Schirn Kunsthalle Frankfurt zu 2 DAYS OF VIDEO ART. Bei diesem DOUBLE FEATURE ONLINE SPECIAL zeigen die Künstlerinnen und Künstler Monira Al Qadiri, Eli Cortiñas, Ed Fornieles, Bjørn Melhus, Agnieszka Polska und Andrew Norman Wilson je eine neue Produktion aus ihrem Werk und sprechen in virtuell geführten Talks mit Expertinnen und Experten der Schirn über ihre Arbeit und ihr filmisches Interesse.

„Die Idee von 2 DAYS OF VIDEO ART ist die Wiederbegegnung mit bereits aus dem Double Feature bekannten Künstlerinnen und Künstlern unter neuen Gesichtspunkten. Und es ist ein Angebot über aktuelle Werke, ihre neuen und anhaltenden Interessen und über Entwicklungen in der Video Art ins Gespräch zu kommen“, erläutert Schirn-Kurator Matthias Ulrich, einer der Projektgründer des Double Feature. Mit der etablierten Film- und Videoreihe Double Feature bietet die Schirn bereits seit acht Jahren eine Plattform für den Austausch über verschiedene Tendenzen und Ausdrucksformen des Films in der aktuellen Kunstproduktion.

Alle Informationen zum Videoscreening und den Talks www.schirn.de

VIDEO ART & TALKS: DIE SCHIRN LÄDT ZUM AUSTAUSCH MIT INTERNATIONALEN VIDEOKÜNSTLERINNEN UND -KÜNSTLERN ÜBER IHRE NEUEN ARBEITEN EIN
2 DAYS OF VIDEO ART
DOUBLE FEATURE ONLINE SPECIAL
22. UND 23. JULI 2020

TALKS JEWEILS 17, 19 UND 21 UHR AUF ZOOM, LIVESTREAM AUF DEM FACEBOOK- UND YOUTUBE-KANAL DER SCHIRN
VIDEOSCREENING 22./23. BIS 26. JULI
TEILNAHME KOSTENFREI

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Bjørn Melhus



Bjørn Melhus:


- Gallery Weekend Berlin 2023
Anna Boghiguian erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2024Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther KönigRoswitha Haftmann-Preis an Cildo Meireles Hannah J. Kohler bekommt Kunstpreis kunsthub 2023Louisa Clement erhält Bonner Kunstpreis 2023Elena Filipovic wird ab 2024 neue Direktorin des Kunstmuseums Baseldocumenta Jahresabschluss liegt vor: documenta fifteen mit schwarzer Null abgeschlossen50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus - Katalog ausgezeichnet Kunstpreis | Prix d’art Robert Schuman an Lisa KohlPrix Ars Electronica 2023: PreiseYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildMirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna Nowak


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler