Logo art-in.de


Heike Weber erhält den Luise-Straus-Preis des LVR

Nov 2021

...
Die 1962 in Siegen geborene Künstlerin Heike Weber hebt sich seit vielen Jahren mit ihren spektakulären Rauminstallationen und ihren differenzierten Arbeiten in der Kunstwelt hervor, die sich in vielen öffentlichen Sammlungen befinden und dort zu den wichtigen Arbeiten künstlerischer Rauminstallationen zu zählen sind. Man kennt ihre Arbeiten dauerhaft installiert wie z.B. im Kunstmuseum in Bonn oder in großen Ausstellungen präsentiert wie aktuell im Aachener Ludwig Forum für internationale Kunst in der Ausstellung „Blumensprengung“.

Die Jury – Dr. Gabriele Uelsberg, bis 2020 Direktorin im LVR-LandesMuseum Bonn, Dr. Achim Sommer, Direktor des Max Ernst Museums Brühl des LVR, Dorothée Coßmann, Geschäftsführerin der Sparkassen Kulturstiftung Rheinland, Dr. Klara Drenker-Nagels, Direktorin des August Macke Hauses Bonn, und Dr. Oliver Kornhoff, Direktor des Arp Museums Bahnhof Rolandseck, Dr. Petra Hesse, Direktorin des Museums für Angewandte Kunst in Köln – hat aus 84 Bewerbungen die diesjährige Preisträgerin ermittelt.

Einstimmig fiel die Wahl auf die in Köln lebende Künstlerin Heike Weber, die mit Zeichnungen jenseits von Zeichenstift und Papier fasziniert. In ihren Arbeiten führt Heike Weber die Linie in die dritte Dimension, füllt Wände, Räume und Orte mit zeichnerischen Installationen. Dabei verlässt die Künstlerin auch in der Wahl ihrer Materialien immer wieder das gewohnte Terrain des Mediums Zeichnung: Haarnetze und feinste Silikonstränge zum Beispiel, Fenstermalfarben, Klebebänder und Wäscheleinen formen scheinbar unendliche Linienmuster und großformatige, Böden und Wände besetzende Bilder aus feinsten Strukturen. Es entstehen Arbeiten zwischen Zeichnung, Relief, Skulptur und raumgreifender Installation. Die Jury entschied sich einstimmig und mit großer Übereinstimmung dafür, Heike Weber mit dem Luise-Straus-Preis auszuzeichnen, „da es ihr gelingt, über einen langen Zeitraum sowohl im installativen Bereich wie auch mit Arbeiten auf Papier, in Fotografie und Objekten, ihr Thema so anschaulich und gleichzeitig immer wieder neu zu gestalten, dass die Fülle und Stringenz der Arbeit immer wieder deutlich wird.“

Mit dem Luise-Straus-Preis für bildende Künste will der LVR das künstlerische Schaffen von Frauen hervorheben und fördern sowie der nach wie vor bestehenden strukturellen Benachteiligung von Frauen im Kunstbetrieb entgegenwirken. Der Luise-Straus-Preis wird alle zwei Jahre vergeben, ist mit 5.000 Euro dotiert und eine Auszeichnung für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der bildenden Kunst.

Im Rahmen des Luise-Straus-Preises des LVR wird eine Einzelausstellung und ein Katalog mit Arbeiten von Heike Weber entstehen. Die Ausstellung ist vom 27. Oktober 2022 bis 15. Januar 2023 im LVR-LandesMuseum Bonn zu sehen.

www.landesmuseum.lvr.de


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Heike Weber



Heike Weber:


- Neue Kunstverein Aschaffenburg 2017
Anna Boghiguian erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2024Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther KönigRoswitha Haftmann-Preis an Cildo Meireles Hannah J. Kohler bekommt Kunstpreis kunsthub 2023Louisa Clement erhält Bonner Kunstpreis 2023Elena Filipovic wird ab 2024 neue Direktorin des Kunstmuseums Baseldocumenta Jahresabschluss liegt vor: documenta fifteen mit schwarzer Null abgeschlossen50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus - Katalog ausgezeichnet Kunstpreis | Prix d’art Robert Schuman an Lisa KohlPrix Ars Electronica 2023: PreiseYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildMirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna Nowak


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rubica von Streng




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO