Logo art-in.de


Der Algorithmus des Manfred Mohr. 1963–jetzt

Retrospektive

08.06. –01.09.2013 | ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe

In den 1960er Jahren wenden sich zahlreiche Künstler von der Malerei mit Pinsel auf Leinwand ab. Sie suchen Alternativen zu den spontanen, emotionalen Ausdrucksformen der 1950er Jahre, zu Tachismus, abstraktem Expressionismus und Informel. Die Wege führen in die Op Art, die kinetische Kunst, die Minimal Art und die Konzeptkunst. Manfred Mohr ist in gewisser Hinsicht einer der radikalsten Maler dieser Jahre, denn er entscheidet sich bereits 1969 für den Computer als künstlerisches Medium. Die Maschine erfüllte die Sehnsucht nach Rationalität, Präzision und Konzeptualisierung künstlerischen Arbeitens und öffnete den Horizont für formale Experimente nie gekannter Komplexität. Das ZKM widmet dem in Pforzheim geborenen und in New York lebenden Künstler nun – anlässlich seines 75. Geburtstages – eine Retrospektive mit einer repräsentativen Werkauswahl und zahlreichen Dokumenten aus seinem Archiv.

ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Lorenzstrasse 19
76135 Karlsruhe
Tel. +49 (0)721 / 8100 - 1220
E-Mail: szope@zkm.de
zkm.de

pm





Kataloge/Medien zum Thema: Manfred Mohr



Manfred Mohr:


- Art Basel 2013

- Daimler Art Collection

- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy TonerGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsNeue Findungskommission der documenta 16 berufen Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-PreisFBZ art award geht an Klara Virnich


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin