Logo art-in.de


KONKRET - Kunstmuseum Stuttgart (3.10.09-10.1.10)



Die Ausstellung KONKRET umfasst Werke aus der Sammlung Heinz und Anette Teufel. Der 2007 verstorbene Galerist und Sammler Heinz Teufel zählte zu den großen Förderern der Konkreten Kunst in Deutschland.
Seit der Eröffnung seiner ersten Galerie im Jahr 1966 in Koblenz bis zu seiner Berliner Zeit 1998 verfolgte Teufel konsequent sein geradliniges Galerieprofil unabhängig von den wechselnden Moden des Kunstbetriebs.
Die während seiner Galerietätigkeit zusammengetragene Sammlung Konkreter Kunst besteht aus rund 200 Gemälden, zahlreichen Skulpturen und einem umfangreichem Grafikbestand von 46 internationalen Künstlern. Zu den Künstler zählen u.a. Manfred Mohr, Aurélie Nemours, Zdenek Sykora, Antonio Calderara, Max Bill, Bridget Riley oder Richard Paul Lohse. Seit 2004 befindet sich die Sammlung als Dauerleihgabe im Kunstmuseum Stuttgart. Anlässlich der ersten umfangreichen Sammlungspräsentation erscheint ein vollständiger Bestandskatalog der Sammlung Heinz und Anette Teufel im Hatje Cantz Verlag.

Abbildung: Manfred Mohr, P-196-R, 1977/1987, Acryl auf Leinwand, Sammlung Heinz und Anette Teufel, copyright Manfred Mohr, Foto: Kunstmuseum Stuttgart, Axel Koch

Öffnungszeiten: Di, Do bis So: 10 - 18 Uhr, Mi und Fr: 10 - 21 Uhr, Mo: geschlossen

Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 – 216 21 88
kunstmuseum-stuttgart.de

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Manfred Mohr



Manfred Mohr:


- Art Basel 2013

- Daimler Art Collection

- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy TonerGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsNeue Findungskommission der documenta 16 berufen Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-PreisFBZ art award geht an Klara Virnich


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung