Unter dem Titel "Öffne die Augen" werden in der Versicherungskammer Bayern in München
Papierschnitte und Holzdrucke des Künstlers gezeigt. Die ausgewählten Arbeiten von Droese, der vor allem durch seine documenta-Arbeit "Ich habe Anne Frank umgebracht" im Jahre 1982 bekannt wurde, entstanden in den letzten beiden Jahrzehnten und stammen aus Museums- und Privatbesitz.
Pressemitteilung / Auszug: "Das Werk von Felix Droese, der als Sohn eines altkatholischen Pfarrers an der Nordsee aufwuchs, ist inspiriert von Joseph Beuys, seinem Lehrer an der Düsseldorfer Kunstakademie. Der Mensch steht im Mittelpunkt der Arbeiten des 1950 in Singen/Hohentwiel geborenen Künstlers. Droese bedient sich elementarer sowie alltäglicher Materialien und knüpft an traditionelle Techniken an. Seine Formensprache ist ebenso schnörkellos wie kraftvoll, sie reflektiert Volkskunst. Mit seinen großformatigen Papierschnitten, die er selbst als Schattenrisse bezeichnet, hat Droese das traditionelle Medium des Scherenschnitts aufgegriffen und belebt. Dabei schneidet oder reißt er aus dunklen Papierbahnen einzelne Flächen als Positivformen heraus, die Leerflächen sind gleichwertiger Bestandteil. Die Arbeiten greifen in den Raum und werden so für den Betrachter körperlich erfahrbar.
Die Schattenrisse spielen nicht nur gestalterisch mit den Gegensätzen Schwarz – Weiß, Positiv – Negativ, sondern auch im interpretatorischen Sinne. Ihre Empfindlichkeit und sinnliche Ästhetik stehen im Kontrast zum Inhalt: Künstlerischer Ausdruck und politische Stellungnahme sind bei Felix Droese untrennbar miteinander verbunden, er mischt sich konsequent ins Weltgeschehen ein. Gerade heute sind seine Arbeiten hochaktuell; der Werk- und Ausstellungstitel "Öffne die Augen" könnte als Motto über Droeses Gesamtwerk sowie unserer Gegenwart stehen."
Ausstellungsdauer: 07.05.2003 bis 20.07.2003
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 19.00 Uhr | Sa u. So 10.00 - 15.00 Uhr
Versicherungskammer Bayern
Maximilianstraße 53
80538 München
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Felix Droese
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Verein Berliner Künstler
f³ – freiraum für fotografie
Kunstbrücke am Wildenbruch