In sechs Künstlerräumen werden Arbeiten von Joseph Beuys (1921–1986), Reiner Ruthenbeck (*1937), Imi Knoebel (*1940) und Blinky Palermo (*1943–1977) aus der ersten Generation von Beuys-Studenten sowie von Felix Droese (*1950) und Walter Dahn (*1954) aus der jüngsten Generation seiner Studenten gezeigt.
Joseph Beuys gilt als einer der wichtigsten deutschen Künstler. Er hat der Zeichnung und Plastik neue Impulse verliehen, der Rauminstallation zum Durchbruch verholfen und sich in eindringlichen Aktionen ausgedrückt. In all diesen Formen hat er Sprache und Schrift auf neuartige Weise eingesetzt. Besonders wichtig waren ihm seine auf gesellschaftspolitische sowie ökologische Änderungen zielenden Projekte. Mit seinem Werk sind Begriffe wie „Erweiterter Kunstbegriff“ und „Soziale Plastik“ verbunden. Als Lehrer an der Kunst-akademie Düsseldorf (1961–1972) war er für Generationen von Künstlern wegweisend.
In dieser Ausstellung von Werken des Lehrers und fünf seiner bedeutendsten Schüler wird die überragende Bedeutung seiner Klasse an der Akademie für die Kunst seit den 1960er Jahren deutlich. Die Vielfalt der künstlerischen Ansätze wiederum verdeutlicht die Gabe des
charismatischen Lehrers, seine Schüler zu individuellen Wegen zu ermutigen.
Die Ausstellung wurde aus dem Besitz des Bergisch Gladbacher Sammlers und Ausstellungsorganisators Gerd Krämer zusammengestellt. Seit Ende der 1960er Jahre hat er eine umfangreiche Sammlung zur Kunst unserer Zeit (meist in Form von Auflagengrafiken und -objekten) von KünstlerInnen mit deutschlandweiter bzw. internationaler Bedeutung zusammengetragen. Von Beginn an hat darin die Kunst von Joseph Beuys zusammen mit der seiner (Fluxus-)Freunde und seiner Künstlerkollegen von der Düsseldorfer Akademie einen zentralen Platz eingenommen.
Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Tel: 02202 – 14 23 34 oder 14 23 56
villa-zanders.de
museum@stadt-gl.de
Pressemitteilung
Kataloge/Medien zum Thema:
Joseph Beuys
neurotitan
GEDOK-Berlin e.V.
a.i.p. project - artists in progress
Haus am Kleistpark
Haus am Lützowplatz