Die zeitgenössische Künstlerin Annette Schröter, geboren 1956 in Meißen, gehört in Europa zu den wenigen, die ihre Kunst dem Scherenschnitt widmen. Sie absolvierte von 1977–82 zunächst ein Kunststudium an der Leipziger Akademie, der Hochschule für Grafik und Buchkunst und schloss das Studium mit einem Diplomabschluss im Studiengang Malerei/Grafik ab.
Nach ihrer Flucht aus der DDR lebte sie 12 Jahre als Malerin in Hamburg. Ab ca. 2002 entdeckte sie den Papierschnitt als neues Medium für sich und widmete sich fortan – anders als in der Malerei – der Silhouette, also dem Gegenlicht und insbesondere der Linie als grafisches Element.
Seit 1997 lebt und arbeitet Annette Schröter in Leipzig.
Die Ausstellung läuft bis zum 16. Juli 2023
Öffnungszeiten: Do und Fr 16–18 Uhr, Sa und So 11–17 Uhr
Angelehnt an das Thema dieser Ausstellung findet im Begleitprogramm der Workshop „Magischer Scherenschnitt“ unter Leitung der Buchholzer Künstlerin Julia Kotenko statt:
Samstag, 1. Juli, 14 bis 17 Uhr in den Räumen des Kunstvereins
Kostenbeteiligung: 10 Euro und 5 Euro für Material – Anmeldung telefonisch unter 0170-1261261 bis zum 26. Juni 2023
Kunstverein Buchholz e. V.
Kirchenstr. 6 21244 Buchholz
www.kunstverein-buchholz.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Annette Schröter
Galerie Parterre
Max Liebermann Haus
Haus am Kleistpark | Projektraum
Galerie im Körnerpark
Verein Berliner Künstler