Logo art-in.de Meldungen


Drei Kölner Frühjahrs-Kunstmessen unter einem Dach


Eingabedatum: 10.04.2002


fullscreenbilder


Unter den drei Kölner Frühjahrs-Kunstmessen - neben der KUNSTKÖLN (13. bis 17. 04. 2002) finden noch die Kunst Messe Köln (13. bis 17. 04.2002) und die Antiquariatsmesse Köln (12. bis 14. 04.2002) statt - stellt sich die KUNSTKÖLN mit ihrem Schwerpunkt auf zeitgenössische Kunst auch inhaltlich als jüngste dar.

Das vom BDKV (Bundesverband Deutscher Kunstverleger), dem ideellen Träger der KUNSTKÖLN, und der Köln Messe entwickelte Konzept basiert auf vier Säulen: Die erste Säule bildet der Galeriebereich, in dem die Aussteller künstlerische Unikate ab 1980 präsentieren; die zweite konzeptionelle Säule, den Bereich Art Brut, der eine Retrospektive des im vergangenen Jahr gestorbenen Gugging-Künstlers August Walla zeigt. Im Sektor "Editionen", der dritten Säule dominiert die Druckgraphik.
Erhard Klein, das Galerie-"Urgestein" sieht eine positive Entwicklung im Bereich Editionskunst: "Ich habe diese Messe regelmäßig besucht, denn obwohl der Trend zum Unikat etwas größer geworden ist, sind gute Editionen in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzen."
Hinzu kommt eine kleine Gruppe an Multiple-Editeuren, die sich vor allem beim jüngeren Publikum großer Beliebtheit erfreuen. Die vierte Säule ist der Fotosektor, bei dem nunmehr unter dem Label KÖLNPHOTO ausgestellt wird. Präsentiert wird eine, von Anne Ganteführer-Trier kuratierte, Bildauswahl der Kölner Fotowerkstätte Hugo Schmölz. Mit dieser Akzentuierung der Fotografie trägt die Messe dem Bedeutungszuwachs dieser Gattung in Deutschland Rechnung.
Außerdem werden – wie jedes Jahr - drei Sonderschauen gezeigt. Im Zusammenhang mit der Auszeichnung Sigmar Polkes mit dem diesjährigen KUNSTKÖLN-Preis präsentiert der Galerist Erhard Klein das komplette Editions-Konvolut des Künstlers.

Auf den ersten Blick scheint es so, als habe die Messe mit 121 Galerien aus 9 Ländern eine internationale Ausrichtung. Bei näherer Betrachtung überwiegt allerdings der Anteil der deutschen Aussteller mit 91 Beteiligten eindeutig, so wie auch der Anteil und das Ansehen der Fotografie stetig steigt. Auch Galerien, die ihr Programm nicht über die Fotografie definieren, zeigen Fotokünstler. So bspw. Galerie Eikelmann (Essen), die mit den Fotoarbeiten von Andreas Gefeller sicherlich ebenfalls diese Richtung einschlägt.


KUNSTMESSE 2002
Veranstalter: Köln Messe
Ideeller Träger: Bundesverband Deutscher Kunstverleger
Vernissage: 12. April 2002
Dauer: 13. - 17. April 2002
Öffnungszeiten: täglich von 11-19 h
Ort: Messehallen 1-3

Die Eintrittskarten zur KUNSTKÖLN berechtigen auch zum Besuch der Kunst Messe Köln 2002 und der Antiquariatsmesse Köln.

Silke Lemmes


Kataloge/Medien zum Thema: Kunstmesse







Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie's in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick