Logo art-in.de


Anton Stankowski - Staatsgalerie Stuttgart (8.4.-2.7.06)



Zum 100. Geburtstag von Anton Stankowski zeigt eine groß angelegte Retrospektive einen umfassenden Überblick über das freie und angewandte Schaffen des Künstlers (1906-1998).
Das Gesamtwerk beeindruckt durch seine mediale Vielfalt, von der Fotografie über die Malerei bis hin zu seinem gebrauchsgrafischen Werk, dass das visuelle Erscheinungsbild der Bundesrepublik Deutschland mitgeprägt hat.
... Für Anton Stankowski gab es keinen Unterschied zwischen freier und angewandter Kunst, beide Bereiche haben sich in seinem Werk ständig durchdrungen. Alle Arbeiten stehen repräsentativ für viele weitere.
... Die Inhalte orientieren sich an der Ausstellungskonzeption und dem begleitenden Katalogbuch, das im Hatje Cantz Verlag erscheint. Zehn Kuratoren widmen sich verschiedenen Aspekten im Werk des Künstlers. Die Ausstellung mit mehreren Standorten ist einerseits eine Bestandsaufnahme und andererseits eine Anleitung, das Gesamtwerk von Anton Stankowski neu zu entdecken, viele der Exponate werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Seine gestalterischen Lösungen besitzen bis in unsere Gegenwart ihre Gültigkeit und seine undogmatische Herangehensweise an Formfindungen überraschen noch heute.(Presse / Staatsgalerie Stuttgart)

Abbildung: Juli 200 6, Grammophon/Regenbogen, 1928, Aquarell auf Papier, 24,8 x 22,4 cm, Copyright Stankowski-Stiftung Invent.Nr.28.3.034

stankowski06.de

Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr - So 10.00 - 18.00 Uhr, Do 10.00 - 21.00 Uhr, Mo geschlossen

Staatsgalerie Stuttgart
Konrad-Adenauer-Str. 30 - 32
70173 Stuttgart

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Anton Stankowski



Anton Stankowski:


- Daimler Art Collection

- MoMA Collection

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium Imperiale


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
Responsive image


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery