Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

Liam Gillick im Deutschen Pavillon Venedig 2009

Eingabedatum: 21.05.2008

Liam Gillick im Deutschen Pavillon Venedig 2009

SLiam Gillick - Video

var s1 = new SWFObject('http://www.art-in-berlin.de/mediaplayer4/player.swf','player','460','368','9'); s1.addParam('allowfullscreen','true'); s1.addParam('allowscriptaccess','always'); s1.addParam('flashvars','file=http://www.art-in-berlin.de/liamgillick.flv&image=http://www.art-in-berlin.de/liamgt1.jpg&controlbar=over&stretching=fill'); s1.write('1640'); Vor kurzem berichteten wir darüber, dass Nicolaus Schafhausen erneut als Kurator des Deutschen Pavillons zur 53. Kunstbiennale in Venedig berufen wurde. Jetzt steht auch fest, welcher Künstler 2009 im Deutschen Pavillon gezeigt wird: Liam Gillick

Der britische Künstler Liam Gillick lebt und arbeitet in New York und London. Seine Karriere begann u.a. in Deutschland, wo Liam Gillick sich mit postsozialistischen Gesellschaftssystemen und gesellschaftlichen Umbrüchen in Europa auseinander gesetzt hat.

Nicolaus Schafhausen: "Gillick entwickelt Gedankenmodelle mit dem Anspruch, zwischen den verschiedenen Komplexen in der gegenwärtigen Kunstlandschaft zu vermitteln und sich jenseits von binären Gegensätzen aufzuhalten. Sein Handeln als Kunstproduzent - Kritiker, Designer und bildender Künstler - erlaubt ihm, neue Fragen zu provozieren, ohne dabei zu einfachen Lösungen gelangen zu müssen. Seine Methodik ist als fortlaufender Prozess aus seiner Lebenserfahrung heraus zu verstehen."

Liam Gillick: "Meine Arbeit erfordert eine kritische Rezeption, die differenzierte Gedanken, aber auch Skepsis generiert. Ich verstehe diese Methode als anhaltenden Dialog, der eher die Frage nach Produktion als nach bloßer Repräsentation aufwirft. Ich arbeite in der Kluft zwischen Moderne und modernistischem Selbstbewußtsein. Mein Werk ist dabei sowohl abhängig vom Zufall als auch individuell gekennzeichnet."

Abbildung: Porträt Liam Gillick: Witte de With Center for Contemporary Art, Rotterdam

deutscher-pavillon.org

ch


Kataloge/Medien zum Thema: Liam Gillick


Liam Gillick:

- 15. Gwangju Biennale 2024
- Art Basel 2013
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- Beaufort 2009
- Berlin Biennale 2001
- Biennale Venedig 2009 Pav
- Biennial of the Americas 2013
- Casey Kaplan Gallery
- Daimler Art Collection
- documenta 10 1997
- Eine Geschichte Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou 2016
- Esther Schipper, Galerie
- EVA International 2016
- evn sammlung
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2016
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Galerie Eva Presenhuber
- Galerie Meyer Kainer
- Galerie Rüdiger Schöttle
Tom Engels wird neuer Direktor des Kunstverein München
Philipp Demandt verlängert seinen Vertrag
Isabell Schulte erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis
Sabine Maria Schmidt wird neue Leiterin der Neuen Galerie Gladbeck
Neues Zentrum für Visuelle Medien
Shamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026
Gloria Hasnay wird neue Direktorin
Andrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025
Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnet
Evan Ifekoya erhält Goslarer Kaiserringstipendium
Schirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären Standort
Haakon Neubert erhält Strabag Art Award
Auf dem Schirm im Juli
Das Marta Herford erhält Tiemann-Preises
Kairos Futura
Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen Preis
K21 Global Art Award 2025 an Tadáskía
Deutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung Tieu
Kelechi Amaka Madumere erhält Helvetia Kunstpreis
Tandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle Emden
Abaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporary
Marie Oucherif ist neue Leiterein
Die Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegeben
Andrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026
Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart Fribour
Gloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung
VIDEONALE.20
Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16
Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-Preis
Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025