Logo art-in.de

Blinky Palermo. Eine Herausforderung der Avantgarde

4. 02. -14. 05. 2017 | Wilhelm-Hack-Musem Ludwigshafen

Eingabedatum: 24.01.2017

Blinky Palermo. Eine Herausforderung der Avantgarde
Blinky Palermo Ohne Titel, 1974 Lithografie 66,5 × 49,5 cm erschienen in der Mappe ‚Amerikas Hommage à Picasso‘ Privatsammlung, Wiesbaden © VG Bild-Kunst, Bonn 2017

Mit der Präsentation von 26 Mappen und Einzelblättern aus einer Wiesbadener Privatsammlung stellt das Wilhelm-Hack-Museum ab 4. Februar 2017 das druckgrafische Werk des Künstlers Blinky Palermo in der Reihe Kabinettstücke vor.

Blinky Palermo (1943 bis 1977) schuf bis zu seinem frühen Tod ein umfangreiches Konvolut an Druckgrafiken. Neben seinen Künstlerkollegen und -freunden Imi Knoebel, Gerhard Richter und Sigmar Polke fand er gerade von 1970 bis 1977 erste Anerkennung: 1972 wurden seine Werke auf der documenta 5, 1975/76 auf den Biennalen in Sao Paulo und Venedig gezeigt.

Nachdem ihm der Münchner Galerist Fred Jahn im Jahr 1969 vorgeschlagen hatte, eine Grafikmappe zu verlegen, entstanden – nach anfänglicher Skepsis auf Seiten des Künstlers – ein Jahr später zunächst die Siebdrucke 4 Prototypen. Als Student bei Joseph Beuys (1964 bis 1967) führten dann neue Materialien, Techniken und Kontexte bei Palermo zur formalen und inhaltlichen Wiederholung sowie zur Transformation eines Motivs. Selbst in kleinen Formaten wie der Miniatur gelang es dem Künstler immerzu, seine Überzeugung von dem energetischen Potential der Kunst anschaulich zu machen. Das strenge Formenvokabular der geometrischen Abstraktion stellte er vor dem Betrachter rational wie feinfühlig auf den Prüfstand.

Wilhelm-Hack-Musem
Berliner Straße 23
http://www.wilhelmhack.museum/

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Blinky Palermo


Blinky Palermo:

- A Tale of Two Worlds 2017
- Art Basel 2016
- art basel miami beach 2014
- Biennale Venedig 2009
- Daimler Art Collection
- Flick Collection
- MACBA COLLECTION
- Migros Museum Sammlung
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- S.M.A.K. Sammlung Gent
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung F.C. Flick
- Sammlung MMK Frankfurt
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- Yokohama Triennale 2014