Die Ausstellung "Amerika 1935-1943" zeigt Arbeiten der vier Fotografen Evans, Lange, Rothstein und Vachon, deren dokumentarischer und ästhetischer Stellenwert heute gleichermaßen anerkannt wird.
"Die Fotografien aus den staatlichen Sammlungen der Farm Security Administration (FSA) und des Office of War Information (OWI) sind die umfassendste und bedeutendste Bilddokumentation des Lebens in den Vereinigten Staaten in der Zeit von 1935-1944.
Das Fotografie-Projekt wurde 1935 während der „Großen Depression“ im Rahmen der Resettlement Administration (Umsiedlungsbehörde) ins Leben gerufen und beschäftigte eine Reihe von Fotografen, von denen einige durch ihre Arbeiten in dieser Zeit weltberühmt wurden.
Zu ihnen zählten Arthur Rothstein, dessen Bild von einem Mann, der mit seinen Söhnen vor einem Sandsturm flüchtet, zum Inbegriff der als „Dust Bowl“ bezeichneten Dürregebiete wurde, ebenso wie Dorothea Lange mit dem Bild „Migrant Mother“, einem Foto, das in seiner Eindringlichkeit den Muttergottes-Mythos in die Gegenwart zu übersetzen scheint. Es wurde zum Symbol der „Großen Depression“ und ist bis heute eines der am meisten reproduzierten Fotos der Welt. John Vachon arbeitete für die FSA bis zu ihrer Auflösung. Nach dem Zweiten Weltkrieg fotografierte er vor allem für die Illustrierte „Look“.
Der bedeutendste Fotograf der FSA und einer der herausragendsten Amerikas ist Walker Evans. Der außerordentliche Stellenwert seiner Dokumentationen über das Leben dreier armer Pächter-Familien wurde erst in den sechziger Jahren erkannt.
Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden Fotos aus den Jahren 1935-1939, entstanden noch vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. ..." (Quelle: Städtische Galerie Erlangen)
Foto: Copyright / Städtische Galerie Erlangen: Walker Evans
Ausstellungsdauer: 8.2.-7.3.04
Öffnungszeiten Di-Fr 10-18 Uhr, Sa+So 10-17 Uhr
Städtische Galerie Erlangen | Große Galerie, Palais Stutterheim | Marktplatz 1 | 91054 Erlangen | Tel. 0 91 31/86 25 33 und 86 27 35
staedtische-galerie-erlangen.de
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Walker Evans
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Galerie im Tempelhof Museum
Kommunale Galerie Berlin
Galerie im Saalbau