Logo art-in.de


Mondrian. Evolution - K20, Düsseldorf (29.10.22 – 12.2.23)



Zum 150. Geburtstag des Künstlers

Viele kennen den Maler Piet Mondrian (1872-1944) als Schöpfer von strengen geometrischen Kompositionen mit schwarzweißen
Linien und Farbfeldern in Rot, Blau oder Gelb. Dass der Niederländer in seinen ersten Jahrzehnten Landschaften und andere gegenständliche Motive wählte und diese oft mit überraschender Farbigkeit inszenierte, istkaum bekannt. Anlässlich des 150. Geburtstags des Künstlers zeigt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Mondrians Weg von den frühen naturalistischen Gemälden bis zu den späten abstrakten Arbeiten und spürt die formalen Zusammenhänge auf, die zwischen den Bildern aus fünf Jahrzehnten bestehen.

Vom Naturalismus zur Abstraktion - die frühen Gemälde Mondrians
Die Ausstellung, die sich vor allem den frühen Gemälden widmet,
zeigt, wie Mondrians Entwicklung aufeinander aufbaut und dem Ziel der Darstellung des Absoluten näherkommt. Diese künstlerische „Evolution“ lässt sich in ihren Anfängen besonders gut anhand landschaftlicher Motive studieren. An Windmühlen, Leuchttürmen, Dünen und Bauernhöfen entfaltete der Künstler seine Formensprache, bei der er sich auf das Komponieren von Flächen, senkrechten und waagerechten Linien und deren Rhythmen konzentrierte. Sowohl das naturalistische als auch das späte abstrakte Werk ist Resultat eines intuitiv gelenkten Vorgehens und keineswegs Ergebnis mathematischer Rationalität.

Eine Ausstellung der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, und der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Den Haag.

K20
Grabbeplatz 5
40213 Düsseldorf
www.kunstsammlung.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Piet Mondrian



Piet Mondrian:


- Art Basel 2013

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- MoMA Collection

- onLine - MoMA 2010

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Solomon R. Guggenheim Collection
  • Kasimir Malewitsch - Suprematismus | Der Katalog

  • Piet Mondrian - Albertina Museum, Wien (10.3.-19.6.05)

  • Heimo Zobernig - Kunstverein Braunschweig (26.11. - 12.2.06)

  • The Guggenheim - Die Sammlung

  • Museumspräsentation: Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna

  • Bas Jan Ader - Kunsthalle Basel (1.4.-20.5.07)

  • Spuren des Geistigen. Traces du Sacré - Haus der Kunst, München (19.9.08-11.1.09)

  • Dan Flavin. Zeichnen.

  • Die Natur der Kunst - Kunstmuseum Winterthur

  • Erweiterungsbau des Frankfurter Städel Museums

  • Acht Ausstellungen im Centre Pompidou-Metz im Jahr 2013

  • Views from above

  • Matisse, Mondrian and Turner among the highlights of the exhibition programme for 2014 at Tate

  • K u n s t & T e x t i l

  • Christian Junghanns. Neue Arbeiten

  • Mathieu Mercier

  • Andreas Greiner - touched on the raw, meant as a compliment

  • DÉJÀ-VU IN DER FOTOKUNST

  • Wie leben? – Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto

  • VIVIANE SASSEN – UMBRA

  • Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Betrachter - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Bild und Blick – Sehen in der Moderne

  • Über das Geistige in der Kunst. 100 Jahre nach Kandinsky und Malewitsch

  • Haim Steinbach

  • Carroll Dunham / Albert Oehlen

  • Der Begriff - systematisch - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Jacoba van Heemskerck - Kunsthaus Stade (25.9.2021 - 6.2.2022)

  • Schultze Projects #3: Minerva Cuevas

  • Mondrian. Evolution - K20, Düsseldorf (29.10.22 – 12.2.23)

  • Reine Formsache. Konstruktiv-konkrete Kunst aus der Sammlung

  • Museum Barberini öffnet Türen für Wikimedia-Projekte

  • Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen

  • Der Begriff Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • 30 Jahre Kunstmuseum Wolfsburg

  • Leon Polk Smith. Form und Raum

  • Kosmos Kandinsky - Museum Barberini, Potsdam (15.02. - 18.05 2025)

  • top


    Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur - Kunstmuseum Basel | Neubau (29.3. - 10.8. 2025)Chagall - K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (15.3. - 10.8.2025)Bildhauerinnen des Surrealismus - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (21.2. - 1.6. 2025)Maurice de Vlaminck - Von der Heydt-Museum, Wuppertal (16.2. – 18.5.2025)Kosmos Kandinsky - Museum Barberini, Potsdam (15.02. - 18.05 2025)Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge - Zentrum Paul Klee, Bern (8.2.-22.6.25)RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne - Saarlandmuseum (8.2.-18.5.2025)Momente der Klarheit. Janus la Cour - Museum Kunst der Westküste, Alkersum (17.11.24 - 22.6.25)Wir werden bis zur Sonne gehen - Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein (16.11.2024 - 21.4.2025)Conrad Felixmüller - Dieselkraftwerk Cottbus (9.11.24 – 2.2.25)2 Ausstellungen zu Ewald Mataré. Museum Kurhaus Kleve (27.10.25-9.3.25)Elfriede Lohse-Wächtler - Ernst Barlach Haus Hamburg (27.10.24 - 9.2.25)Schwäbische Impressionistinnen - Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen (26.10.2024 - 9.3.2025)Tell these people who I am - Museum Ostwall, Dortmund (25.10.24 - 23.3.25)SACHLICH NEU - Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim (22.9.24 – 27.4.25)Maurice de Vlaminck - Museum Barberini, Potsdam (14.9.24 - 12.1.25)Element of Life: Wasser in der Kunst - Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig (23.8.-10.11.24)Städel | Frauen. Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900 (10.7. - 27.10.2024)der die DADA - Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen (7.7.24 – 12.1.25)Goya | Grosz – Traum und Wirklichkeit - Kunstmuseum Bayreuth (30.6.-13.10.24)BARLACH | KOLLWITZ – Nie wieder Krieg - Museumsquartier Osnabrück (23.6.-20.10.24)Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson. Bucerius Kunst Forum, Hamburg (15.6.-22.9.2024)1525! Aufstand für Gerechtigkeyt - Lutherstadt Eisleben (31.5.2024 - 6.1.2026)Modigliani. Moderne Blicke - Museum Barberini, Potsdam (27.4.-18.8.2024)Goya. Im Labyrinth der Unvernunft - Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig (26.4.-4.8.2024)Kollwitz. Städel Museum, Frankfurt a.M. (20.3.-9.6.24)Hilma af Klint und Wassily Kandinsky. Träume. K 20, Düsseldorf (16.3.-11.8.24)Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne - Brücke-Museum, Berlin (24.2.-16.6.2024)Hamed Abdalla - Zentrum Paul Klee, Bern (27.1. - 26.5.24) Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit - Hamburger Kunsthalle (15.12.23 - 1.4.24)