Biografische Notizen: Claes Oldenburg
* 1929 in Stockholm
arbeitet mit Coosje van Bruggen zusammen
Medium:
Skulptur
Claes Oldenburg gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Pop Art. In seine Skulpturen, deren Grundlage Alltagsgegenstände sind, spielt der Künstler mit der Verfremdung von Materialität und der Verzerrung von Größenverhältnissen.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Claes Oldenburg, Whitney Museum, New York
- Claes Oldenburg and Coosje van Bruggen, Fundació Joan Miró, Barcelona, Spanien
- Claes Oldenburg and Coosje van Bruggen, Castello di Rivoli, Turin, Italien
- Claes Oldenburg, Zwirner & Wirth - New York, USA
- Claes Oldenburg, Konrad Fischer Galerie, Düsseldorf
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- hackordnung # 2 – Elf Räume, Wilhelm Hack-Museum, Ludwigshafen
- BIG SIGN - LITTLE BUILDING, OCA Oslo, Norwegen
- The Original Copy - Photography of Sculpture, 1839 to Today, Museum of Modern Art, New York, USA
- New Realisms: 1957-1962, Reina Sofía, Madrid
- documenta 4, 6, 7
Sammlungen (eine Auswahl):
Walker Art Center, Minneapolis
Whitney Museum, New York
Stedelijk Museum, Amsterdam
Tate Gallery / Tate Collection, London
Kunsthalle Hamburg
Zitat: "Ich bin für eine Kunst, die etwas anderes tut als in einem Museum auf ihrem Arsch zu sitzen." (Claes Oldenburg)