Logo art-in.de Meldungen


Kunst & Investition - Wo liegt der Gewinn? - Köln (Symposium 26.10.05)


Eingabedatum: 23.09.2005


fullscreenbilder


Fand das erste ART COLOGNE-Symposium im vergangenen Jahr schon großes Interesse im Kunstmarkt, so verspricht die Fortsetzung in diesem Jahr eine noch größere Aufmerksamkeit: Das Thema "Kunst & Investition - Wo liegt der Gewinn?" ist bewusst provokant und provokativ gewählt, denn die 39th International Fair for Modern and Contemporary Art
(28.10.-01.11.2005) stellt sich aktuellen Problemen und weicht auch vor Thematiken nicht zurück, die Widerspruch hervorrufen. Das Symposium findet bereits am Mittwoch, 26. Oktober 2005, um 13.00 Uhr im Wintergarten zwischen den Hallen 9 und 10 statt. Veranstalter sind ART COLOGNE-Sponsor Deutsche Bank, ART COLOGNE-Medienpartner Handelsblatt und die ART COLOGNE.

Fachlich hochversierte Referenten wie Professor Georg Quander, Kulturdezernent der Stadt Köln, Dr. Michaela Neumeister, Phillips de Pury & Luxembourg, Head of German Speaking Countries (München), Gabi Czöppan, Autorin von "Richtig in Kunst investieren" (München) und Professor Dr. Boris Groys, Philosoph, HFG Hochschule für Gestaltung (Karlsruhe) sprechen über Themen wie "Kulturwirtschaft und kommunale Kulturförderung. Einige Vermutungen" (Quander), „Gesundes Wachstum oder absturzgefährdeter Hype? Wohin geht der Auktionsmarkt“ (Neumeister), "Die Aktie an der Wand - Wer investiert warum in Kunst?" (Czöppan) und "Investition Kunst. Wer schafft den Gewinn? Wo bleibt die Kunst?" (Groys).

An der anschließenden Podiumsdiskussion sind außer den Referenten (ohne Professor Quander) des weiteren beteiligt: Harald Falckenberg, Unternehmer, Sammler, Buchautor von „Ziviler Ungehorsam. Kunst im Klartext“ (Hamburg), Mischa Kuball (Düsseldorf), lehrt an der HfG Hochschule für Gestaltung (Karlsruhe), Udo Kittelmann, Direktor MMK Museum für Moderne Kunst (Frankfurt am Main), und Dr. Christina Schroeter-Herrel, Leiterin Kunstberatung, Deutsche Bank AG Private Wealth Management Deutschland, (Frankfurt am Main). Die Moderation teilen sich Andreas Grosz, Unternehmenskommunikation, Autor von „Die Kultur AG. Neue Allianzen zwischen Wirtschaft und Kultur“ (Köln), und Dr. Stefan Shaw, art matters GmbH (München), der nach der Begrüßung durch Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse, Gérard Goodrow, Direktor ART COLOGNE, und Andreas Grosz in das Thema einführen wird.

Nach dem Symposium findet in der VIP-Lounge der Deutschen Bank (Halle 9.2, Stand C 020) ein Empfang statt mit Begrüßung durch Johannes Baratta, Vorsitzender der Geschäftsleitung Private Wealth Management Deutschland, Deutsche Bank AG. Eine Führung über die ART COLOGNE, begleitet von Gérard Goodrow, beendet das Ereignis.

Koelnmesse GmbH


Kataloge/Medien zum Thema: Art Cologne







Anzeige
artspring berlin


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick