Logo art-in.de

ART COLOGNE 2002

Eingabedatum: 24.09.2002

ART COLOGNE 2002

Kunst kaufen und erleben – aber mit Vergnügen

Als 1967 einige deutsche Galeristen den ersten Kölner Kunstmarkt veranstalteten, ahnte niemand, dass sie damit eine Erfolgsgeschichte schreiben würden. Inzwischen sind über 30 Jahre ART COLOGNE verstrichen und ihre 36. Ausgabe steht vom 30. Oktober bis 3. November 2002 ins Haus. Durch drei Merkmale hebt sie sich von vergleichbaren Veranstaltungen ab: durch ihre programmatische Kontinuität, durch ihren hohen Qualitätsanspruch und durch ihr gewinnendes Erscheinungsbild, abgestimmt auf ein möglichst breites Besucherspektrum. Als besonders vorteilhaft wirkt sich ihre eurozentrale Lage in der kaufkraftstärksten Region des Kontinents aus. Zudem liegt Köln inmitten einer reichen Kunst- und Museumslandschaft.

Schwerpunkte der ART COLOGNE sind: Werke der Klassischen Moderne, der zeitgenössischen Kunst aus den 60er, 70er und 80er Jahren, der Avantgarde und Skulpturen der Gegenwart. Eine international besetzte Jury trifft eine Auswahl mit einem repräsentativen Querschnitt führender in- und ausländischer Galerien unter doppelt so vielen Bewerbern. Zur 36. Internationalen Messe für moderne Kunst sind rund 260 Galerien aus 22 Ländern zugelassen. Die Selbsterneuerung der Messe ist Bestandteil ihres Programms: Alljährlich haben im Rahmen eines Sponsorings maximal 25 junge Galerien die Chance, sich erstmals gemeinsam mit erstklassigen Wettbewerbern dem Markt zu stellen. Zusätzlich werden in einem Förderprogramm im Höchstfall 25 internationale junge Künstlerinnen und Künstler in Einzelkojen vorgestellt. Beibehalten wird dabei ihre in 2001 bereits erfolgreich praktizierte konzentrierte Platzierung.

Die ART COLOGNE ist alljährlich Treffpunkt eines internationalen Publikums von Sammlern, Kuratoren, Ausstellungsmachern, Museumsleuten, Künstlern und Kunstinteressenten. Ihnen vermittelt diesmal ein inhaltlich neu strukturiertes Angebot und ein weiter entwickeltes Messe-Design ein noch spannenderes Kunsterlebnis. Die ART COLOGNE bietet als ARTPOLE der Kunstwelt eine einzigartige Orientierung im sich stärker globalisierenden Markt. Sie versteht sich als Plattform für den weltweiten interkulturellen Diskurs. Ihre Kommunikation weitete sie aus durch Präsentationen auf der Biennale in Venedig, in der New Yorker Galerienszene und zuletzt durch Meetings zur Documenta11 in Kassel.
ART COLOGNE 2002

vom 30. Oktober bis 3. November

<a href="http://www.artcologne.de"target="_blank">artcologne.de</a>


Kataloge/Medien zum Thema: Art Cologne


COLOGNE FINE ART: Europas einzige Kunstmesse mit Art Brut
Sonderausstellung des ZADIK auf der COLOGNE FINE ART 2007
Schlussbericht: ART COLOGNE 2007 mit Erfolg ins Frühjahr verlegt
Frühjahrs-ART COLOGNE ist erfolgreich gestartet
Erhard Klein ist ART COLOGNE-Preisträger 2007
25 New Talents auf der ART COLOGNE 2007 (18.-22.04.07)
COLOGNE FINE ART mit neuem Termin im Herbst 2007 (31.10.-04.11.07)
Abschlussbericht: ART COLOGNE feierte ihr Jubiläum
"Portrait und Menschenbild" - Art Cologne
Exzellenter Messestart mit guten Umsätzen
Rudolf Zwirner erhält den diesjährigen ART COLOGNE-Preis (3.8.06)
Teilnehmer der 40. ART COLOGNE stehen fest (20.07.06)
23 New Talents auf der ART COLOGNE 2006
ART COLOGNE: Ab 2006 Verschlankung auf 180 Galerien - ab 2007 Frühjahrstermin
Der ehemalige Galerist Rudolf Zwirner erhält den ART COLOGNE-Preis 2006
Schlussbericht: COLOGNE FINE ART
COLOGNE FINE ART-Preis 2006 geht posthum an Dieter Krieg (1937 - 2005)
Über 11.000 Besucher auf der Vernissage der COLOGNE FINE ART 2006
Schlussbericht: ART COLOGNE - Spitzenverkäufe bestätigen Köln als internationalen Kunstmarktplatz
Annette Kelm ist erste Trägerin des ART COLOGNE-Preises für junge Kunst
Bewegung auf dem Markt für Digitalkunst. ART COLOGNE 2005
Kunst & Investition - Wo liegt der Gewinn? - Köln (Symposium 26.10.05)
ART COLOGNE zeigt: Sonderschau koreanischer Videokunst - Nam June Paik als Übervater
ART COLOGNE-Preis 2005 geht an René Block
COLOGNE FINE ART - Premiere im Februar 2006
Großer Erfolg für die Frühjahrs-Kunstmessen Köln 2005
KUNSTKÖLN-Preis 2005 wird an Thomas Schütte verliehen
Ausgezeichnet! Preisgekrönte und ausgewählte Positionen junger Fotografie (23.-27.02.05)
36. Westdeutsche Kunst Messe Köln 2005: Kunst und Antiquitäten aus zwei Jahrtausenden (23.-27. 2.05)
Art Cologne 2004 - Abschlussbericht