Kunst kaufen und erleben – aber mit Vergnügen
Als 1967 einige deutsche Galeristen den ersten Kölner Kunstmarkt veranstalteten, ahnte niemand, dass sie damit eine Erfolgsgeschichte schreiben würden. Inzwischen sind über 30 Jahre ART COLOGNE verstrichen und ihre 36. Ausgabe steht vom 30. Oktober bis 3. November 2002 ins Haus. Durch drei Merkmale hebt sie sich von vergleichbaren Veranstaltungen ab: durch ihre programmatische Kontinuität, durch ihren hohen Qualitätsanspruch und durch ihr gewinnendes Erscheinungsbild, abgestimmt auf ein möglichst breites Besucherspektrum. Als besonders vorteilhaft wirkt sich ihre eurozentrale Lage in der kaufkraftstärksten Region des Kontinents aus. Zudem liegt Köln inmitten einer reichen Kunst- und Museumslandschaft.
Schwerpunkte der ART COLOGNE sind: Werke der Klassischen Moderne, der zeitgenössischen Kunst aus den 60er, 70er und 80er Jahren, der Avantgarde und Skulpturen der Gegenwart. Eine international besetzte Jury trifft eine Auswahl mit einem repräsentativen Querschnitt führender in- und ausländischer Galerien unter doppelt so vielen Bewerbern. Zur 36. Internationalen Messe für moderne Kunst sind rund 260 Galerien aus 22 Ländern zugelassen. Die Selbsterneuerung der Messe ist Bestandteil ihres Programms: Alljährlich haben im Rahmen eines Sponsorings maximal 25 junge Galerien die Chance, sich erstmals gemeinsam mit erstklassigen Wettbewerbern dem Markt zu stellen. Zusätzlich werden in einem Förderprogramm im Höchstfall 25 internationale junge Künstlerinnen und Künstler in Einzelkojen vorgestellt. Beibehalten wird dabei ihre in 2001 bereits erfolgreich praktizierte konzentrierte Platzierung.
Die ART COLOGNE ist alljährlich Treffpunkt eines internationalen Publikums von Sammlern, Kuratoren, Ausstellungsmachern, Museumsleuten, Künstlern und Kunstinteressenten. Ihnen vermittelt diesmal ein inhaltlich neu strukturiertes Angebot und ein weiter entwickeltes Messe-Design ein noch spannenderes Kunsterlebnis. Die ART COLOGNE bietet als ARTPOLE der Kunstwelt eine einzigartige Orientierung im sich stärker globalisierenden Markt. Sie versteht sich als Plattform für den weltweiten interkulturellen Diskurs. Ihre Kommunikation weitete sie aus durch Präsentationen auf der Biennale in Venedig, in der New Yorker Galerienszene und zuletzt durch Meetings zur Documenta11 in Kassel.
ART COLOGNE 2002
vom 30. Oktober bis 3. November
artcologne.de
Kataloge/Medien zum Thema:
Art Cologne
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Galerie Parterre
Galerie im Körnerpark
a.i.p. project - artists in progress
Kommunale Galerie Berlin