Logo art-in.de

Anmerkungen zur Künstlerdatenbank


Joseph Beuys

Joseph Beuys (1921–1986) war einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts und eine Schlüsselfigur der Fluxus-Bewegung. Mit seinem Konzept des "erweiterten Kunstbegriffs" erklärte er, dass jeder Mensch ein Künstler sei und soziale, politische und ökologische Prozesse als Kunstwerke gestalten könne ("Soziale Plastik"). Seine Materialien wie Filz und Fett hatten oft autobiografische und symbolische Bedeutung. Beuys war nicht nur Künstler, sondern auch Lehrer, Aktivist und Mitbegründer der Grünen, dessen Werk bis heute tiefgreifenden Einfluss ausübt.

- A Tale of Two Worlds 2017

- Art Basel 2013

- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- Bangkok Art Biennale 2024

- documenta 7 1982

- documenta 8 1987

- documenta 9 1992

- Dopplereffekt. Bilder in Kunst und Wissenschaft - Kunsthalle zu Kiel

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Galerie Thaddaeus Ropac

- Gwangju Biennale 1997

- Istanbul Biennial 1995

- Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg, 2008

- MACBA COLLECTION

- Manifesta 10 2014

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- Preistraeger Goslarer Kaiserring

- S.M.A.K. Sammlung Gent

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung DZ Bank Frankfurt

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein

- Sammlung MMK Frankfurt

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD

- Shanghai Biennale 2012

- Skulptur Projekte Münster 1977

- Skulptur Projekte Münster 1987

- Solomon R. Guggenheim Collection

- TALKING PIECES Museum Morsbroich

- Tate Post War Collection London

- The Making of Art 2009 Schirn

- ZKM Sammlung Karlsruhe


Weiteres zum Thema:

auf art-in-berlin

Zur Biografie von Joseph Beuys


Externe Links:

Google Bildersuche zu Joseph Beuys

Kataloge/Medien zum Thema auf Amazon