Japanische Fotokunst in der Kunsthalle Bielefeld
In der Kunsthalle Bielefeld ist noch bis zum 04.02 die Ausstellung "Hiroschi Sugimoto: Die Architektur der Zeit" zu sehen. Auf drei Ebenen werden insgesamt fast zwanzig Architekturfotografien, zwölf seascapes und zwei sechsteilige Tafeln mit fotografischen Darstellungen des kaiserlichen Parks in Tokio präsentiert.
Allen drei Schwerpunkten gleich ist die relative Unschärfe mit der Sugimoto arbeitet, ebenso wie der Verzicht von Farbe und das Fehlen jeglicher menschlicher Spuren. Die Reduzierung auf wenige Themen in Verbindung mit einem hohen technischen Standard und der konsequenten konzeptionellen Vorgehensweise führt den Besucher auf einfachen, leicht begehbaren Wegen zum Thema der Ausstellung: der Zeit.
Die in den Hintergrund tretenden Objekte der Architekturfotografien sind, von Frank Lloyd Wright bis Peter Zumthor, Beispiele der jüngeren Architektur und besitzen in ihrem monolithischen Charakter einen hohen Wiedererkennungswert. Vordergründig stehen sie in starkem Kontrast zu den Kiefern im kaiserlichen Park, deren kulturelles Erbe oder Bedeutung einem Mitteleuropäer nicht immer zur Verfügung steht. Und dennoch erschließt sich die zeitliche Dimension aller Werke fast unmittelbar. "It´s just one way to be freed from the time, this is to get drowning into the time."
In einer für die Bielefelder Kunsthalle typischen Weise werden die sehr kontemplativ wirkenden Arbeiten in die reduzierte ständige Ausstellung mit einbezogen. Das Konzept ist klar ablesbar und korrespondiert auf gelungene Art mit der Kunst Sugimotos.
copyright Stella Hoepner
Kunsthalle Bielefeld
Artur-Ladebeck-Str.5 / 33 602 Bielefeld
Tel.: 0521-329 99 50-0
Öffnungszeiten: tägl. 11-18.00Uhr / Mi 11-21.00Uhr / Sa 10-18.00Uhr
sh
Kataloge/Medien zum Thema:
Hiroshi Sugimoto
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Galerie im Körnerpark
a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste / Hanseatenweg