Logo art-in.de


Roswitha Haftmann Kunstpreis für Peter Fischli und David Weiss


Eingabedatum: 26.04.2006

Das Schweizer Künstler-Duo Fischli und Weiss erhält den höchstdotierten europäischen Kunstpreis der Roswitha Haftmann-Stiftung.
Der Stiftungsrat der Roswitha Haftmann-Stiftung hat in Zürich entschieden, den mit CHF 120’000.– dotierten Roswitha Haftmann-Preis im Jahr 2006 an die Künstler Peter Fischli und David Weiss zu vergeben. Die zwei seit 1979 zusammenarbeitenden Schweizer gehören mit Videoinstallationen, Fotoarbeiten und Skulpturen zu den international bedeutendsten Künstlern der Gegenwart.
Peter Fischli (*1952) und David Weiss (*1946) erhalten Europas höchstdotierten Preis für ihr gemeinsames Werk. Die in Zürich geborenen und arbeitenden Künstler haben in ihren Videoinstallationen, Plastiken und fotografischen Arbeiten einen grossen Reichtum an Bildideen entfaltet, die mit Witz und Hintergründigkeit immer wieder neu die Aufmerksamkeit des Betrachters wecken und zu fesseln verstehen. Die beiden präzisen Beobachter sind Sammler von Objekten und Eindrücken, die sie im Kunstwerk verändern und damit die Perspektive auf die Wirklichkeit verschieben. Wie in einem Laboratorium des Sichtbaren stellen sie mit sanfter Ironie die Rollen des Betrachters wie des Künstlers auf die Probe und in Frage. Fischli Weiss geniessen als Schweizer Künstler seit mehr als zwei Jahrzehnten internationale Beachtung. Der Stiftungsrat hat entschieden, den Roswitha Haftmann-Preis in Anerkennung ihrer gemeinsamen künstlerischen Entwicklung zu vergeben.
Die Verleihung findet am 16. November 2006 im Kunsthaus Zürich statt. Nach Walter de Maria, Maria Lassnig, Jeff Wall, Mona Hatoum und Robert Ryman sind Fischli Weiss die sechsten Träger des Roswitha Haftmann-Preises. Die Roswitha Haftmann-Stiftung vergibt den Preis alle ein bis drei Jahre an lebende Künstler, deren Werk von überragender Bedeutung ist. Mit der Preissumme von CHF 120’000.– ist es der höchstdotierte Kunstpreis in Europa. Der Stiftungsrat, welcher die Preisträger bestimmt, besteht aus den Direktoren (oder einem Vertreter) des Kunstmuseums Bern, des Kunstmuseums Basel, dem Museum Ludwig in Köln und dem Kunsthaus Zürich sowie Mitgliedern, die im Stiftungsbrief persönlich benannt sind oder vom Stiftungsrat berufen werden.

Roswitha Haftmann (1927–1998) war Sprachlehrerin, arbeitete als Fotomodell und war mit dem Kunsthistoriker Werner Haftmann verheiratet. In Zürich führte sie bis zu ihrem Tod 1998 eine Galerie. Die gebürtige Sankt Gallerin hat ihr Vermögen in einen Fonds umgewandelt, aus dem sich die Auszeichnung – der Roswitha Haftmann-Preis – speist.





Kataloge/Medien zum Thema: Fischli Weiss



  • Zeitgenössische Fotokunst aus der Schweiz (Jan. 02)

  • Fischli & Weiss im Museum Ludwig "Fragen Projektionen" (noch bis 19.01.03)

  • Kunstmuseum Basel: Looking In - Looking Out (26.04 - 29. 06.03)

  • Kunstmuseum Wolfsburg: Baustellen der Subversion-Update #7 (13.06 bis 23. 11.03)

  • Abschlußbericht: Art 34 Basel (24.6.03)

  • Sammlung F. C. Gundlach in den Deichtorhallen Hamburg (29.10.03 - 25.01.04)

  • Sammlung 2005 - Neupräsentation der erweiterten Sammlung im K21, Düsseldorf (bis auf weiteres)

  • Flashback - Museum für Gegenwartskunst, Basel (30.10.05-12.2.06)

  • Gärten

  • Valentin Carron - Kunsthalle Zürich (20.01. - 18.03.07)

  • Peter Fischli und David Weiss - Kunsthaus Zürich (6.6.-9.9.07)

  • I can only see things when I move. - Staatliche Kunstsammlungen Dresden (29.9.07-20.1.08)

  • Roswitha Haftmann-Preis an Douglas Gordon

  • Gregor Schneider erhält Günther-Peill-Preis 2008

  • Ein Kessel Buntes Mike Kelley - Ausstellungskatalog Sammlung Goetz

  • Roswitha Haftmann-Preis an Sigmar Polke

  • Bilder in Bewegung : Künstler & Video_Film

  • Auswertung der Flugdaten - K21 Ständehaus, Düsseldorf

  • Wir Manager! - Vögele Kultur Zentrum, Pfäffikon

  • Peter Fischli, David Weiss - Sammlung Goetz, München

  • Wolfgang-Hahn-Preis KÖLN 2011 an John Miller

  • How to Work (More for) Less

  • Beispiel Schweiz. Entgrenzungen und Passagen als Kunst

  • Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg. Ausgewählte Werke von Carl Andre bis Sergej Jensen

  • Fotografie Total

  • Performance Künstlerin Andrea Fraser erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2013

  • Nur noch wenige Tage der Ausstellungen in Erlangen, Oldenburg, Bern und Zürich

  • Das Glück kommt aus dem Nichts. Werke aus der Slg. Wilhelm Otto Nachf.

  • KLÖNTAL TRIENNALE 2014

  • Das imaginäre Museum

  • Happy Birthday, Alexander Calder!

  • Ewige Gegenwart

  • Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Image Profile. Aspekte des Dokumentarischen in der fotografischen Sammlung des MMK

  • Wald ohne Bäume in Kunst + Wissenschaft

  • 10.000 Wörter in Texten zur zeitgenössischen Kunst II

  • Buch- / Katalogempfehlungen 2021

  • top


    Justus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana PetzetCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 202340 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungLuiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste RundeOpen Call ab sofort online auf nextmuseum.io!Andreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documentaWilliam Forsythe übergibt sein Archiv ans ZKM KarlsruheValérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen Kunstvereins Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungNeue Doppelspitze für die art KARLSRUHE: Kristian Jarmuschek und Olga Blaß Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-MuseumsGiga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi Preis Peter C. Ruppert für Konkrete Kunst an Inge DickUlla von Brandenburg erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus«Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor SchneiderLeitungswechsel im Max Ernst Museum: Neune Direktorin Madeleine FreyMagdalena Kröner erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstkritikFerdinand von Saint André neuer Interimsgeschäftsführer der documentaART INTERNATIONAL ZURICH


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kunstbrücke am Wildenbruch




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GEDOK-Berlin e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Kleistpark




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    f³ – freiraum für fotografie




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Art Laboratory Berlin