Logo art-in.de


Sarah Morris - Lenbachhaus, München (26.4.– 3.8.08)



Sarah Morris (geb.1967/London) wurde Mitte der neunziger Jahre mit leuchtend vielfarbig abstrakten Gemälden sowie durch ihre Filme, in deren Zentrum Architekturen und Geschichten aus den unterschiedlichen Metropolen stehen, international bekannt.

Während Sarah Morris in ihren Gemälden Farben und Strukturen verwendet, die sie sowohl mit dem spezifischen ästhetischen Vokabular und der Farbpalette einer Stadt verbindet, sind die Filme als Dokumentation und Biographie einer Stadt zu verstehen. Sie verhandeln kritisch die Bedeutung von Architektur, politischer Herrschaft und die ästhetische Spannung zwischen Ökonomie und Politik.

Das Lenbachhaus zeigt als Premiere den Film "1972" von Sarah Morris. "Dr. Georg Sieber war 1972 der leitende Psychologe des Ordnungsdienstes bei der Olympiade und der Münchner Polizei. Am Morgen des 5. September 1972, als Mitglieder der Terrorgruppe Schwarzer September die israelische Mannschaft angriffen und als Geiseln nahmen, war Georg Sieber in der Conollystraße anwesend. Seine Position gab er später an diesem Morgen auf. Georg Sieber war vom Internationalen Olympischen Komitee und der Münchner Polizei angestellt worden, um Szenarien zu entwerfen, wie die Olympischen Spiele gefährdet werden könnten, und die Sicherheitsdienste entsprechend vorzubereiten. Eines der von ihm erstellten Szenarien, dasjenige mit der Nummer 26, war eine nahezu exakte Vorhersage dessen, was sich dann tragischer Weise ereignete. Georg Sieber entwirft eine differenzierte Analyse der Ereignisse dieses Tages. In der Montage von /1972/ verknüpft Sarah Morris das Interview mit Georg Sieber mit Bildern polizeilicher Überwachung von Demonstranten und archivierter Fotografien der Olympischen Sommerspiele von 1972 sowie mit Ansichten des eindrucksvollen Olympiaparks in München."

Kurator: Matthias Mühling

Abbildung: Sarah Morris, "1972", 2007, Filmstill 35mm

Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag, 10 - 18 Uhr

Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
Luisenstraße 33
80333 München
p +49 89 233 32020

lenbachhaus.de

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Sarah Morris



Sarah Morris:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- artbasel2021

- artbasel2021

- ARTRIO 2013 Brasilien

- Daimler Art Collection

- evn sammlung

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Galerie Meyer Kainer

- Medienturm Kunstverein Graz

- MoMA Collection

- Sammlung MMK Frankfurt

- Solomon R. Guggenheim Collection

- Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Wien

- White Cube - Gallery
  • Frankfurter Kunstverein: "Nation" (14.5.-3.8.03)

  • "Adorno: Die Möglichkeit des Unmöglichen" im Frankfurter Kunstverein (29.10.03 - 4.1.04)

  • Sammlung Scharpff in der Staatsgalerie Stuttgart (20.3. - 13.6.04)

  • Ambiance - Auf beiden Seiten des Rheins, K21 Düsseldorf (15.10.05-12.2.06)

  • KunstFilmBiennale, Köln (19.10.05-24.10.05)

  • Sarah Morris - Lenbachhaus, München (26.4.– 3.8.08)

  • Sarah Morris im MMK, Frankfurt am Main (30.5.-30.8.09)

  • Susanne Gaensheimer wird neue Kommissarin für den Deutschen Pavillon der 54. Biennale von Venedig

  • Wiedereröffnung der Kunstsammlung K20 Grabbeplatz - Düsseldorf

  • MMK 1991-2011. 20 Jahre Gegenwart

  • Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg. Ausgewählte Werke von Carl Andre bis Sergej Jensen

  • Sarah Morris

  • «Go! You sure? Yeah.»

  • Boom She Boom

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Thomas Hirschhorn. Nachwirkung

  • Künstlerinnen

  • Künstlerliste 2018

  • Sarah Morris. Falls Never Breaks

  • Elbphilharmonie Revisited

  • Primary Structures. Meisterwerke der Minimal Art

  • Künstlerliste 2017

  • Künstler Kuratoren Kunstmarkt Biennalen

  • Der Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Hyper! A journey into art and music

  • Am Ende diese Arbeit

  • Virtueller Rundgang durchs Kunstmuseum Wolfsburg

  • II. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Wie wird Kunst digital erfahrbar?

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Sarah Morris. All Systems Fail

  • Monika Sosnowska. Fire Escape

  • Sarah Morris. All Systems Fail

  • Sarah Morris. All Systems Fail

  • Künstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.de

  • top


    25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019