Logo art-in.de


Sarah Morris

Jardim Botânico [Rio]

seit dem 26.10.2013 | Kunsthalle Bremen

Die US-amerikanische Künstlerin und Filmemacherin Sarah Morris (geb. 1967) hat in der großen Eingangshalle der Kunsthalle Bremen das panoramaartige Wandbild Jardim Botânico [Rio] (Botanischer Garten) geschaffen, dessen Komposition in Zusammenhang mit ihrer neuen Werkreihe Rio steht und ebenso auf die Museumsarchitektur des Hauses reagiert. Die spektakuläre und raumgreifende Installation besteht aus leuchtenden Farben und abstrakten Rasterstrukturen mit rechtwinkligen und bogenartigen Formen. Die zahlreichen Schichten aus glänzenden Farben und Haushaltslacken lassen visuelle Rhythmen ebenso wie taktile reliefartige Strukturen entstehen.

Ihre Tafelbilder und raumbezogenen Wandmalereien bewegen sich im Grenzbereich der modernen Tradition geometrisch-abstrakter Kunst und zeitgenössischem Design. Mit ihren Kompositionen reflektiert die Künstlerin über Alltagsgegenstände, Industriedesign und Architektur, vor allem die amerikanischer Metropolen, aber auch über die Scheinwelt und Oberflächenästhetik des Hollywoodfilms, der Hochglanzmagazine, der Mode und Werbung.

Sarah Morris ist international als Filmemacherin sowie als Malerin bekannt geworden. Seit 1998 entstehen malerische und filmische Städteporträts, denen gründliche Recherchen vorausgehen. So widmete sie sich in ihren letzten Arbeiten den Inszenierungs- und Veränderungsprozessen von Olympia-Städten wie München (2008), Bejing (2009) und Rio de Janeiro (Bye Bye Brazil, 2013). Filmische und fotografische Eindrücke sind oft Ausgangspunkt ihrer am Computer verfassten Kompositionen, die sich als sowohl analytische, abstrahierende als auch intuitive Übersetzungen lesen lassen. Die Titel ihrer Gemälde verweisen oft auf bekannte Gebäude, Plätze oder Namen der Städte. Dabei bleiben ihre Beobachtungen immer ästhetisch und faszinierend, verdichten das moderne, kapitalistische und pulsierende Leben auf reine Formen.

Kunsthalle Bremen |
Am Wall 207 |
Bremen
kunsthalle-bremen.de

PM





Kataloge/Medien zum Thema: Sarah Morris



Sarah Morris:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- artbasel2021

- artbasel2021

- ARTRIO 2013 Brasilien

- Daimler Art Collection

- evn sammlung

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Galerie Meyer Kainer

- Medienturm Kunstverein Graz

- MoMA Collection

- Sammlung MMK Frankfurt

- Solomon R. Guggenheim Collection

- Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Wien

- White Cube - Gallery
  • Frankfurter Kunstverein: "Nation" (14.5.-3.8.03)

  • "Adorno: Die Möglichkeit des Unmöglichen" im Frankfurter Kunstverein (29.10.03 - 4.1.04)

  • Sammlung Scharpff in der Staatsgalerie Stuttgart (20.3. - 13.6.04)

  • Ambiance - Auf beiden Seiten des Rheins, K21 Düsseldorf (15.10.05-12.2.06)

  • KunstFilmBiennale, Köln (19.10.05-24.10.05)

  • Sarah Morris - Lenbachhaus, München (26.4.– 3.8.08)

  • Sarah Morris im MMK, Frankfurt am Main (30.5.-30.8.09)

  • Susanne Gaensheimer wird neue Kommissarin für den Deutschen Pavillon der 54. Biennale von Venedig

  • Wiedereröffnung der Kunstsammlung K20 Grabbeplatz - Düsseldorf

  • MMK 1991-2011. 20 Jahre Gegenwart

  • Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg. Ausgewählte Werke von Carl Andre bis Sergej Jensen

  • Sarah Morris

  • «Go! You sure? Yeah.»

  • Boom She Boom

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Thomas Hirschhorn. Nachwirkung

  • Künstlerinnen

  • Künstlerliste 2018

  • Sarah Morris. Falls Never Breaks

  • Elbphilharmonie Revisited

  • Primary Structures. Meisterwerke der Minimal Art

  • Künstlerliste 2017

  • Künstler Kuratoren Kunstmarkt Biennalen

  • Der Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Hyper! A journey into art and music

  • Am Ende diese Arbeit

  • Virtueller Rundgang durchs Kunstmuseum Wolfsburg

  • II. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Wie wird Kunst digital erfahrbar?

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Sarah Morris. All Systems Fail

  • Monika Sosnowska. Fire Escape

  • Sarah Morris. All Systems Fail

  • Sarah Morris. All Systems Fail

  • Künstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.de

  • top


    25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019