Logo art-in.de


Janice Kerbel - Ana Roldán



Im Zentrum der Ausstellung von Janice Kerbel steht die in Kooperation mit der Chisenhale Gallery, London neu produzierte Installation „Kill the Workers!“ (2011). „Kill the Workers!“ ist ein Stück, das Kerbel ausschließlich für ein System von Bühnenlichtern geschrieben hat. Es gibt keine Schauspieler oder Bühnenbilder, Dramaturgie und Handlung werden ausschließlich durch unterschiedliche Intensitäten, Farben, Lichtkegel und Ausrichtungen der Theaterbeleuchtung inszeniert. Begleitet wird „Kill the Workers!“ von weiteren Arbeiten der Künstlerin, wie der Plakatserie „Remarkable“ (2007/2010) oder der Soundarbeit „Ballgame“ (2009).

Janice Kerbels Arbeiten nehmen häufig die Form von Plänen oder Skripts an, die sich auf bestehende Ordnungssysteme und -strukturen berufen, diese aber so verändern, dass neue Räume der Imagination entstehen. In ihren Projekten vermischen sich fiktive Erzählungen und kulturelle Sehnsüchte mit einer präzisen Recherche über deren politische und soziale Bedingungen. Die von Kerbel dabei eingesetzten Medien reichen von Buchprojekten über Zeichnungen und Drucke bis hin zu Licht- und Audioarbeiten.

Janice Kerbel (geboren 1969 in Toronto) lebt und arbeitet in London.

------------------------

Lichthof
Ana Roldán - Forms of Contemplation, Ideal Forms in Compositions

Ana Roldáns Ausstellung „Forms of Contemplation, Ideal Forms in Compositions“ ist die erste Einzelpräsentation der mexikanischen Künstlerin in Deutschland. Die Künstlerin arbeitet in so unterschiedlichen Formaten wie Fotografie, Skulptur, Video, Rauminstallation oder Performance. Ihr Interesse gilt Prozessen der Moderne sowie Fragen um Identität und Nation.

Für die Ausstellung im Kunstverein entwirft Roldán eine räumliche Installation, in die sie verschiedene formale und inhaltliche Bezüge zur Kulturgeschichte Mexikos integriert, diese aber so verändert, dass sie die Vorstellung nationaler Zuordnung und Identität bewusst unterwandern. Der Architekt Luis Barragán
und der Künstler und Filmregisseur Adolfo Best Maugard nehmen dabei eine zentrale Rolle ein: Barragáns Architektur steht exemplarisch für die Geschichte der Moderne in Mexiko, er vereint die modernen Formen aber mit einer eher konservativen Naturverbundenheit, volkstümlichen Objekten und tiefer Religiosität. Auch Best Maugard schöpfte für seine Zeichnungsmethode aus der mexikanischen Volkskunst und verband deren Elemente mit modernen und rationalen Formen.

Ana Roldán (geboren 1977 in Mexiko-Stadt) lebt und arbeitet in Zürich.

Abbildung: Janice Kerbel, Kill the Workers, 2011
Installationsansicht, Chisenhale Gallery London, 2011
Foto: Andy Keate

Öffnungszeiten: Di bis Fr 11 – 19 Uhr
Sa, So u. Feiertag 11 – 17 Uhr

Badischer Kunstverein
Waldstraße 3
D-76133 Karlsruhe
t + 49 (0)721 28226
badischer-kunstverein.de

Medienmitteilung





Kataloge/Medien zum Thema: Janice Kerbel



Janice Kerbel:


- Art Basel 2013

- art berlin 2017

- Bucharest Biennale 5, 2012

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Galerie Karin Guenther

- greengrassi - Gallery

- Kölnischer Kunstverein

- Liverpool Biennial 2018

- MoMA Collection
25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019