Mit Werken von John Bock (D), Shannon Bool (CDN), Thorsten Brinkmann (D), Mark Dion (USA), Anton Henning (D), Brigitte Kowanz (A), Ragnar Kjartansson (IS), Peter Land (DK), Patrick Mimran (F), Ahmet Ögüt (TR), Sener Özmen (TR), Claude Wall (D)
Zwölf international renommierte Künstlerinnen und Künstler aus acht Nationen stellen in der Ausstellung „iRonic. Die feinsinnige Ironie der Kunst“ unterschiedliche Formen von Ironie vor. Sie greifen dabei relevante gesellschaftliche Themen auf und setzen sich mit politischen Slogans, Geschlechterrollen, Forschungsmethoden der Wissenschaft oder unserem Umgang mit Natur auseinander. Fragestellungen, die die Kunst selbst betreffen, stehen außerdem im Mittelpunkt, etwa wenn es um die Erwartungen des Künstlers an sich selbst geht oder um die Erwartungen des Kunstbetrachters an den Künstler beziehungsweise die Kunst, wenn die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft definiert werden soll oder wenn Inhalte oder formale Mittel der Kunst hinterfragt werden. Ihre Antworten auf diese Themen sind immer hintergründig und feinsinnig. Und sie treffen mit sch(m)erzender Präzision den Nerv unserer Zeit.
Abbildung: Ragnar Kjartansson
The Man, 2010, Video, 49 min
12.06.2011,
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag, 10–18 Uhr, Mittwoch, 10–20 Uhr
Kunstpalais
Stadt Erlangen
Palais Stutterheim
Marktplatz 1
91054 Erlangen
Tel. 09131/862735
kunstpalais.de
Medienmitteilung
Kataloge/Medien zum Thema:
Ragnar Kjartansson
Verein Berliner Künstler
neurotitan
Alfred Ehrhardt Stiftung
Galerie im Saalbau
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst