Dr. h.c. Hans-Werner Hector und Josephine Hector sind bereit 50 Millionen Euro für die Realisierung eines Neubaus anstelle des Mitzlaff-Baus der Kunsthalle Mannheim zu spenden. „Wir sind seit vielen Jahren der Kunsthalle Mannheim sehr eng verbunden. Deshalb wollen wir unseren Beitrag für die Zukunft, für den Ruf und die Schönheit dieser Stadt leisten“, begründet Dr. h.c. Hans-Werner Hector das außerordentliche Engagement bei einer Pressekonferenz heute Nachmittag. „Wir haben eine Unterstützung des Projektes schon geraume Zeit erwogen. Ausschlaggebend für uns war dann der klar erkennbare Wunsch der Stadt und des Gemeinderats und die öffentliche Unterstützung für ein solches Vorhaben.“
...
„Mit diesem Signal ist die Realisierung des Projekts in greifbare Nähe gerückt. Die Machbarkeitsstudie zur Zukunft des Mitzlaff-Baus hat gezeigt, dass ein Neubau die wirtschaftlichste und nachhaltigste Lösung ist. 50 Millionen Euro geben uns die einmalige Chance und auch die Kraft, dieses Jahrhundertprojekt anzugehen“, so Kurz weiter. „Die Entscheidung ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gefallen. Wir benötigen weitere Unterstützung, um dieses Vorhaben zu realisieren. Ich bin nun aber überzeugt, dass es gelingt und werbe entschieden für dieses Jahrhundertprojekt, das auch ein städtebauliches Aufbruchssignal sein wird.“
„Mit einem Neubau wird die Kunsthalle Mannheim deutschlandweit Maßstäbe setzen. Die Investition in die Kunsthalle ist eine Investition in die Zukunft unserer Stadt. Sie wird der geplanten Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2020 einen besonderen Schub verleihen. Wir rufen auf, sich aktiv an diesem Projekt von gesamtgesellschaftlichen Interesse zu beteiligen – mit ihrer positiven Meinung und mit kleinen und großen Finanzierungsanteilen“, bekräftigt Kulturbürgermeister Michael Grötsch den Dank an Familie Hector.
...
Am 26. Juli trifft der Gemeinderat der Stadt Mannheim eine Grundsatzentscheidung über einen möglichen Neubau. Der Beschluss bildet die Grundlage für ein Finanzierungskonzept mit dem Land Baden-Württemberg, dem Bund und insbesondere mit weiteren Mäzenen und Förderern. Die Kosten für den erweiterten Museumsbetrieb sollen durch eine noch zu gründende Stiftung finanziert werden.
Engagement der Hector-Stiftung
Die Hector-Stiftung engagiert sich seit vielen Jahren finanziell für kulturelle Projekte im Zusammenhang mit der Kunsthalle Mannheim. Dazu zählen seit 1997 die Förderung junger Künstler mit dem Hector-Preis für dreidimensionale Kunst, der Erwerb einer Lichtskulptur des amerikanischen Künstlers James Turrell 2007 und seit 2006 eine jährliche Projektförderung im sechsstelligen Bereich. Diese Projekte werden weiterhin gefördert werden. Die Hector-Stiftung hat bislang strikt die Freiheit der wissenschaftlichen und künstlerischen Ausrichtung der Kunsthalle Mannheim gewahrt und wird dies auch zukünftig tun.
...
Abbildung: Zukunft Mitzlaff-Bau
© Kunsthalle Mannheim 2011
Fotos: Cem Yücetas
Kunsthalle Mannheim
Friedrichsplatz 4
68165 Mannheim
Telefon: +49 (0)621-293 64 33
kunsthalle-mannheim.de
Medienmitteilung
Kataloge/Medien zum Thema:
Kunsthalle Mannheim
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Künstlerhof Frohnau
Haus am Lützowplatz
Galerie im Körnerpark
ifa-Galerie Berlin