Logo art-in.de


50 Millionen Euro Spende für Kunsthalle Mannheim


Eingabedatum: 19.07.2011

Dr. h.c. Hans-Werner Hector und Josephine Hector sind bereit 50 Millionen Euro für die Realisierung eines Neubaus anstelle des Mitzlaff-Baus der Kunsthalle Mannheim zu spenden. „Wir sind seit vielen Jahren der Kunsthalle Mannheim sehr eng verbunden. Deshalb wollen wir unseren Beitrag für die Zukunft, für den Ruf und die Schönheit dieser Stadt leisten“, begründet Dr. h.c. Hans-Werner Hector das außerordentliche Engagement bei einer Pressekonferenz heute Nachmittag. „Wir haben eine Unterstützung des Projektes schon geraume Zeit erwogen. Ausschlaggebend für uns war dann der klar erkennbare Wunsch der Stadt und des Gemeinderats und die öffentliche Unterstützung für ein solches Vorhaben.“
...
„Mit diesem Signal ist die Realisierung des Projekts in greifbare Nähe gerückt. Die Machbarkeitsstudie zur Zukunft des Mitzlaff-Baus hat gezeigt, dass ein Neubau die wirtschaftlichste und nachhaltigste Lösung ist. 50 Millionen Euro geben uns die einmalige Chance und auch die Kraft, dieses Jahrhundertprojekt anzugehen“, so Kurz weiter. „Die Entscheidung ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gefallen. Wir benötigen weitere Unterstützung, um dieses Vorhaben zu realisieren. Ich bin nun aber überzeugt, dass es gelingt und werbe entschieden für dieses Jahrhundertprojekt, das auch ein städtebauliches Aufbruchssignal sein wird.“

„Mit einem Neubau wird die Kunsthalle Mannheim deutschlandweit Maßstäbe setzen. Die Investition in die Kunsthalle ist eine Investition in die Zukunft unserer Stadt. Sie wird der geplanten Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2020 einen besonderen Schub verleihen. Wir rufen auf, sich aktiv an diesem Projekt von gesamtgesellschaftlichen Interesse zu beteiligen – mit ihrer positiven Meinung und mit kleinen und großen Finanzierungsanteilen“, bekräftigt Kulturbürgermeister Michael Grötsch den Dank an Familie Hector.
...
Am 26. Juli trifft der Gemeinderat der Stadt Mannheim eine Grundsatzentscheidung über einen möglichen Neubau. Der Beschluss bildet die Grundlage für ein Finanzierungskonzept mit dem Land Baden-Württemberg, dem Bund und insbesondere mit weiteren Mäzenen und Förderern. Die Kosten für den erweiterten Museumsbetrieb sollen durch eine noch zu gründende Stiftung finanziert werden.
Engagement der Hector-Stiftung
Die Hector-Stiftung engagiert sich seit vielen Jahren finanziell für kulturelle Projekte im Zusammenhang mit der Kunsthalle Mannheim. Dazu zählen seit 1997 die Förderung junger Künstler mit dem Hector-Preis für dreidimensionale Kunst, der Erwerb einer Lichtskulptur des amerikanischen Künstlers James Turrell 2007 und seit 2006 eine jährliche Projektförderung im sechsstelligen Bereich. Diese Projekte werden weiterhin gefördert werden. Die Hector-Stiftung hat bislang strikt die Freiheit der wissenschaftlichen und künstlerischen Ausrichtung der Kunsthalle Mannheim gewahrt und wird dies auch zukünftig tun.
...
Abbildung: Zukunft Mitzlaff-Bau © Kunsthalle Mannheim 2011 Fotos: Cem Yücetas

Kunsthalle Mannheim
Friedrichsplatz 4
68165 Mannheim
Telefon: +49 (0)621-293 64 33
kunsthalle-mannheim.de

Medienmitteilung





Kataloge/Medien zum Thema: Kunsthalle Mannheim



  • Jean Tinguely - "Stillstand gibt es nicht"

  • Städtische Kunsthalle Mannheim: Hector Kunstpreis

  • Miriam Vlaming - Kunsthalle Mannheim (27.9.08-1.2.09)

  • Alicja Kwade erhält den hectorpreis 2015

  • Magdalena Jetelová. Landscape of Transformation - Kunsthalle Mannheim

  • Thomas Hirschhorn. Its Burning Everywhere

  • Bruce Nauman

  • 4. Fotofestival Mannheim Ludwigshafen Heidelberg

  • Pipilotti Rist. Augapfelmassage

  • Hector-Kunstpreis & Hector-Förderpreis 2012

  • NUR SKULPTUR!

  • Eduard Micus. Retrospektive

  • 5. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg: Grenzgänge. Magnum: Trans-Territories

  • Dix/Beckmann: Mythos Welt

  • Kunsthalle Mannheim: Führungen, Vorträge, Künstlergespräche

  • Urs Stahel kuratiert das 6. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg

  • NAIRY BAGHRAMIAN mit LUKAS DUWENHÖGGER, DANH VO und LUTZ BACHER

  • Olafur Eliasson

  • Anton Henning - Midnight in Paris

  • Dr. Inge Herold und Dr. Karoline Hille erhalten Justus Bier Preis für Kuratoren 2016

  • Ausstellung Werner Schmidt (Malerei) und Werner Pokorny (Skulptur)

  • Christian Falsnaes

  • Lawrence Carroll | As the Noise Falls Away

  • Grand Opening am 01. Juni 2018

  • Konstruktion der Welt. Kunst und Ökonomie 1919-1939 und 2008-2018

  • Hector Preis an Hiwa K

  • Letzte Tage einer Ausstellung

  • Johan Holten wird neuer Direktor der Kunsthalle Mannheim

  • Nadine Fecht. AMOK

  • John Bock. AuraAroma Ω-Beule

  • gute aussichten

  • Marta Herford erfolgreich beim Fonds Digital der Bundeskulturstiftung

  • Anike Joyce Sadiq erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild

  • Biennale für aktuelle Fotografie 2020 erweitert ihr digitales Vermittlungsangebot

  • Neue Leitung an der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden: Çağla İlk und Misal Adnan Yıldız

  • Anike Joyce Sadiq. Visited by a Tiger

  • Umbruch

  • Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020

  • Susa Templin. Grundrisse

  • Deltabeben-Preis geht an Ulises Morales Lamadrid

  • Wie wird Kunst digital erfahrbar?

  • Sofia Duchovny erhält Preis der Kunststiftung Rainer Wild

  • André Wischnewski ist Kalinowski-Preisträger 2021

  • AHOY! Eine Schiffsreise durch Europa

  • MINDBOMBS – Visuelle Kulturen politischer Gewalt

  • Terra Nova – Robbie Cornelissen

  • Anna Uddenberg erhält Hectorpreis 2022

  • Gerhard Hoehme Relationen

  • Changing Ecosystems

  • top


    Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    artspring berlin

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Akademie der Künste / Hanseatenweg




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Künstlerhof Frohnau




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Lützowplatz




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Körnerpark




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    ifa-Galerie Berlin