Logo art-in.de


AHOY! Eine Schiffsreise durch Europa

17.7. - 26.9. 2021 | Museum Tinguely, Basel

Zum 25. Jubiläum begibt sich das Museum Tinguely unter dem Titel Museum Tinguely AHOY! auf einem umgebauten Frachtschiff – der MS Evolutie – auf eine besondere Reise. Am 27. Juni hat das Schiff in Basel abgelegt und steuert nun die erste Station Paris an. Die Route führt entlang wichtiger Orte und Wirkungsstätten aus Tinguelys Leben von Paris über Antwerpen und Amsterdam durch die Metropolregion Rhein-Ruhr rheinaufwärts bis nach Basel. Jean Tinguely (1925–1991), ein Hauptvertreter der kinetischen Kunst, wurde mit seinen beweglichen Skulpturen bekannt und brachte als Teil der Pariser Avantgarde in den 1950er und 1960er Jahren Bewegung in den etablierten Kunstbetrieb. Der Auftakt der Reise ist am 17. Juli in Paris, nach elf Wochen kehrt das Schiff pünktlich zum Jubiläumsfest am 25./26. September 2021 wieder nach Basel zurück.

An Bord von Museum Tinguely AHOY!

Kaum betreten die Besucher*innen das Museumsschiff finden sie sich in einer vielstimmigen Unterhaltung mit der kinetischen Skulpturenwelt Tinguelys wieder. Im Dialog mit der Kunst ist das Publikum eingeladen, kinetische Klangskulpturen zum Tönen zu bringen und per Flaschenpost Grüße in die Welt zu versenden.

Ein Höhepunkt an Bord ist die auf dem Schiffsdeck montierte Schwimmwasserplastik (1980) von Jean Tinguely, die mit Flusswasser gespeist wird. Vier Wasserdüsen, angetrieben von einem zentralen Motor, bewegen sich auf und ab, vor und zurück – das Wasser scheint einer natürlichen Choreografie zu folgen und in die Luft zu zeichnen.

Die Ausstellung Et tout ceci est vrai! im Rumpf des Schiffs präsentiert auf ca. 100 m2 Jean Tinguely und stellt seine Kunst anhand von Fotografien, Schriften, Hörstationen und Filmen entlang der Schiffsreise vor. Um das unmittelbare, sinnliche Erleben auch auf Reisen zu ermöglichen, hat das Museum Modelle – inspiriert von Tinguelys kinetischen Werken – nachgebaut. Die Besucher*innen können es auf dem Schiff per Knopfdruck klimpern, quietschen und scheppern lassen oder schaukelnd Videos und Projektionen verfolgen.

Ein interaktives Erlebnis:

Zu erleben ist u.a. ein partielles Modell der überlebensgroßen Zeichenmaschine Méta-Matic No. 17, die Tinguely auf der ersten Biennale de Paris 1959 präsentierte. Mit der von einem Benzinmotor betriebenen Zeichenmaschine stellte er das tradierte Verhältnis von Urheber, Werk und Rezipient auf den Kopf. Wie beim Original bläst das Modell in der Ausstellung unaufhörlich einen Ballon auf, bis dieser mit einem Knall platzt.
Die Klangskulptur Mes étoiles – Concert pour sept peintures (1957-59) besteht aus sieben Reliefs mit verschiedenen Fundstücken aus Glas, Blech oder Alu. Über eine Konsole kann das Publikum in Anlehnung an das Original die Arrangements zum Klingen bringen und sich als Komponist*innen eigener kakophoner Melodien ausprobieren.

Neben der Ausstellung bietet Museum Tinguely AHOY! an den jeweiligen Stationen, an denen das Schiff vor Anker geht, jeweils für zwei Tage ein facettenreiches Programm mit Workshops und Performances zeitgenössischer Künstlerinnen in enger Zusammenarbeit mit den zahlreichen Partnerinstitutionen. Mit dabei sind u.a. das Stedelijk Museum in Amsterdam, das Lehmbruck Museum in Duisburg, die ZERO foundation in Düsseldorf, der Frankfurter Kunstverein oder die Kunsthalle Mannheim.

Performances mit Partnerinstitutionen:
Die international renommierten Künstlerinnen Nevin Aladağ (DE), Keren Cytter (IS) und Marie-Caroline Hominal (CH) haben je ein neues Stück für Museum Tinguely AHOY! erarbeitet. Ihre Performances stehen in Bezug zur künstlerischen Ideenwelt Tinguelys und führen den von ihm angestrebten Dialog zwischen Kunst und Leben zeitgenössisch fort.

Kunstvermittlung an Bord:

Insbesondere Kinder und Jugendliche können bei zahlreichen Workshops mit dem künstlerischen Universum von Jean Tinguely an Bord des Schiffs in Berührung kommen und erhalten einen spielerischen Zugang zur Kunst.

Das vollständige Programm zu Museum Tinguely AHOY! finden Sie unter
www.mtahoy.com

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Nevin Aladag



Nevin Aladag:


- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- Biennale Venedig 2017

- documenta14

- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015

- Gallery Weekend Berlin 2024

- GW202109

- Istanbul Biennale 2009

- Kunstverein Nürnberg

- Playing among the Ruins,2011

- Rampa - Gallery

- Sharjah Biennial 11 2013

- Studio Berlin 2020

- Taipei Biennial, 2008

- Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Wien
  • 5 Tage bis zum Ende der Kunst - Kunsthalle Fridericianum, Kassel (2.9.-26.11.06)

  • Spezial: Eva Biringer aus Wien über eine Hommage an Schlingensief

  • Künstlerische Dialoge

  • Public Abstraction - Private Construction

  • Im Raum des Betrachters | Skulptur der Gegenwart

  • The F-Word: Nevin Aladag, Ariane Andereggen, Alexandra Bachzetsis, Michaela Melián

  • Various Stages – Bedingte Bühnen

  • Crossing Media - Der Kunst die Bühne

  • Aktuelle Buchliste

  • K u n s t & T e x t i l

  • Nevin Aladag | Zugabe

  • Aktuelle Buchliste

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Anja Lückenkemper wird neue künstlerische Leiterin im Kunstverein Göttingen

  • WOLFSBURG UNLIMITED. EINE STADT ALS WELTLABOR

  • Nevin Aladag - Screen I–III

  • Künstlerliste documenta 14

  • Eindrücke von der documenta14 Kassel in Bildern und Videos

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Nevin Aladag | Best Friends

  • Reifezeit - zwischen Aufbruch und Albtraum

  • 19 Kunstwerke - 4 Monate: Braunschweig

  • Die Künstler*liste der Studio Berlin Ausstellung im Berghain und was die Daten hergeben

  • Diplome 2020

  • Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller

  • II. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Künstler*liste Gallery Weekend Berlin 2021 09

  • Das Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...

  • Die neuen Direktorinnen des Kunstverein Bielefeld: Victoria Tarak und Katharina Klang

  • Nevin Aladağ – INTERLOCKING

  • Rundgang 2024

  • Nevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS

  • Nevin Aladağ. Das rollende Tamburin

  • Neue Künstler:innendatenbank, Museen und Kunstvereine

  • Sichtbarkeit von Künstler:innen in 25 Jahren nach Häufigkeit sortiert

  • Künstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre Ausstellungen

  • 100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.de

  • Teilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen

  • top


    Teilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und Informationen


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    Rubica von Streng


    Anzeige
    from artists to exhibition

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Saalbau




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Parterre




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Lützowplatz