Logo art-in.de

Antoni Tàpies gestorben

Eingabedatum: 07.02.2012

Antoni Tàpies gestorben

Antoni Tàpies, Les mans de la Clara (Claras Hände / Clara&´s Hands), 1979, © 2011/2012 Antoni Tàpies VG BILD-KUNST, Bonn, provenience of the images Image Bank VEGAP, Madrid, courtesy Fundació Antoni Tàpies, Barcelona

Gestern Nacht verstarb der katalanische Maler und Bildhauer Antoni Tàpies im Alter von 88 Jahren in Barcelona. Er gilt als einer der bedeutendsten Gegenwartskünstler Spaniens und wurde vielfach international ausgezeichnet, u.a. mit dem Praemium Imperiale, Tokio, oder dem Rubenspreis der Stadt Siegen. Seine Bilder, Grafiken, Skulpturen und Collagen finden sich in bedeutenden internationalen Sammlungen wie dem Centre Pompidou, Paris oder dem Guggenheim, Bilbao oder Museum of Modern Art, New York, um nur einige zu nennen.

"Meine Malerei ist eine Meditation über die Natur des Menschen." (Antoni Tàpies)

Antoni Tàpies´ Werke sind zumeist abstrakte Materialbilder aus Sand, Leim, Marmorstaub oder Lacken. Dinge wie Eimer, Möbelstücke, Kleider und andere Alltagsgegenstände finden ebenfalls Einlass in seine Arbeiten. Seine Inspiration bezog Tàpies aus fernöstlicher Philosophie, Religions- und Kulturgeschichte, Literatur, Musik, aber auch die Politik bildet eine Basis seiner universellen Ikonographie aus Buchstaben, Kreuzen und anderen Zeichen.

Aktuell ist im Museum der Gegenwart in Siegen noch bis 19. Februar eine umfangreiche Ausstellung mit 47 Werke von den 1940er Jahren bis heute von Antoni Tàpies zu sehen. Davon sind viele Bilder das erste Mal in Deutschland ausgestellt.

Ein Einblick in die Ausstellung erhalten Sie, hier: art-in-tv.de

weitere Informationen zu Antoni Tàpies:
- fundaciotapies.org
- museumfuergegenwartskunstsiegen.de

chk


Kataloge/Medien zum Thema: Antoni Tápies


Antoni Tápies:

- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- ARTRIO 2013 Brasilien
- Frieze London 2013
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015
- Gallery Weekend Berlin 2017
- KIAF 2016
- MACBA COLLECTION
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Pace - Gallery
- Preistraeger Praemium Imperiale Painting
- Preistraeger Rubenspreis der Stadt Siegen
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
- Sammlung MMK Frankfurt
- Solomon R. Guggenheim Collection
- Tate Post War Collection London
- Timothy Taylor Gallery